Reincke geb. um 1731 in Tilsit oder

Suche Daten über Gerhardt Reincke , geb. um 1731 in Tilsit ,
oder in Königsberg oder in Danzig .
Wer kann mir helfen ? Für jeden Hinweis wäre ich sehr
dankbar .
Jacobus Hannema / Holland .

Hallo Herr Hannema

Ihre Anfrage:

Suche Daten �ber Gerhardt Reincke , geb. um 1731 in Tilsit,
oder in K�nigsberg oder in Danzig .

Zur gesuchten Person kann ich leider nichts berichten, aber ich habe
einen Hinwei� auf eine Familie REINKE (deutsche Familie) die
1819 von Polen nach Bessarabien weitergewandert ist. Da diese Familie
mit meinen Vorfahren nicht verwandt ist habe ich da nicht weiter
nachgeforscht.

Der Hinwei� stammt aus dem Tagebuch meines 2x Urgro�vaters Friedrich
August KLUDT (1811-1897).

Der Originaltext:
In Folge einer von der russischen Regierung an die Deutschen in Polen
erlassene Aufforderung zur Ansiedlung in Bessarabien, wanderte mein
Vater (Johann KLUDT, 1783-1862, Anmerkung von mir) und noch 4 andere
Familien, REINKE, HIRSEKORN, MAKUS und D�D, aus dem deutschen
Dorfe Lipin bei der Stadt Kolo an der Warth, 4 Meilen von Konin und
10 Meilen von Kalisch, im Jahre 1819 nach Bessarabien aus, und
�bernahm gleich, in der Kolonie Leipzig angekommen den dortigen
Schuldienst.

So weit die wortgenaue Abschrift. Ob die hier genannten anderen
Familien sich auch in Leipzig niederlie�en wei� ich nicht. Ich glaube
mich aber zu erinnern das mir bei meinen Recherchen in Bessarabien
(S�d-Russland) der Name REINKE noch einmal untergekommen ist.
Wann und wo (welchem Ort) kann ich aber nicht mehr sagen.

Noch ein Hinwei�. Mein 3x Urgro�vater Johann KLUDT war auch in dem
oben genannten Dorf Lipin schon der Dorfschullehrer.

Vielleicht k�nnen sie damit etwas anfangen.
MfG J�rg Brauer aus Berlin

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suche nach allen KLUDT, KLUTH, KLUT, KLUTT, CLUDT, CLOUDT,
CLODT, usw. im Rheinland, in Brandenburg, (Ost-Brandenburg) Warthe-
und Netze-Niederung, in Polen in der Gegend um Kolo, Konin, Turek,
Plock, Leczyca, Petrikau (Piotrkow Trybunalski), im S�den des
ehemaligen Bessarabien, im ganzen S�den der Ukraine (Russland) und in
den USA.

Die ersten drei Familiennamen KLUDT, usw. sind bei meinen Vorfahren
schon nachgewiesen, die weiteren Varianten sind aber im 16. 17. und
18. Jahrhundert im Westen und Nordwesten Deutschlands, Belgien und
den Niederlanden auch m�glich.

Fast alle Nachkommen der nach Bessarabien ausgewanderten Familie
KLUDT (es gab nur die eine Familie) leben heute in der Bundesrepublik
Deutschland und den USA.

Die in Wolhynien nachgewiesenen KLUDT und KLUTH sind wahrscheinlich
auch von Polen dorthingewandert, das mu� ich aber noch �berpr�fen. Zu
meinen direkten Vorfahren geh�ren sie nicht, es sind aber mit gro�er
Sicherheit entfernte Verwandte meines oben genannten 3x Urgro�vaters
Johann KLUDT.

F�r jeden Hinwei� w�re ich sehr dankbar. jb.

Guten Abend Herr Brauer ,
Dank f�r Ihre Antwort : der von mir gesuchten Gerhardt
heiratete in Amsterdam in 1764 und ist da geblieben .
Mit freundlichen Gr�szen aus Holland ,
Jacobus Hannema .