Hallo.
Bin neu hier in der Liste und habe gleich mal eine Frage:
Kann man die Reihenfolge von Ehegatten bzw. Partnern nachträglich ändern?
Freundliche Grüße
Ulrich Weßeling
uw@uwonline.de
28.02.2010 | 20:02
Hallo.
Bin neu hier in der Liste und habe gleich mal eine Frage:
Kann man die Reihenfolge von Ehegatten bzw. Partnern nachträglich ändern?
Freundliche Grüße
Ulrich Weßeling
uw@uwonline.de
28.02.2010 | 20:02
Hallo Ulrich Weßeling!
Ja
Unter "Bearbeiten / Reihenfolge der Gaten neu ordnen"
Oder "Bearbeiten / Diesen Gatten auf Primär setzen"
Funktioniert aber nur wenn mehr als ein Gatte eingegeben ist!
Ciao
Erich
Einen schönen Tag in die Runde,
wer kennt ein Programm, das die Beziehungen zu und von Paten / Trauzeugen
grafisch darstellen kann?
Ich bedanke mich für jeden Hinweis!
Kurt (Erlemann)
Einen sch�nen Tag in die Runde,
Hallo Kurt,
wer kennt ein Programm, das die Beziehungen zu und von Paten / Trauzeugen
grafisch darstellen kann?
Diese Anfrage w�rde ich an die Compgen-L - Liste stellen, damit die Frage besser gestreut wird.
Viele Gr��e
Dietmar (Obermeyer)
Moin Prof.Dr. Kurt Erlemann,
zur Mail vom Thu, 4 Mar 2010 15:12:30 +0100:
wer kennt ein Programm, das die Beziehungen zu und von Paten / Trauzeugen
grafisch darstellen kann?
Vermutlich der "Stammbaumdrucker", das graphische Genealogieprogramm erster
Wahl; siehe http://stammbaumdrucker.de/
Gru�
Gerd (Schmerse)
Hallo Dietmar, hallo Gerd,
vielen Dank für die Hinweise! Ich habe den Stammbaumdrucker hier, und er
bietet diese Möglichkeit (noch) nicht, soweit ich sehe. Gerne verbreite ich
die Frage in Compgen-L. Da ich aber nicht Mitglied jener Liste bin, wäre ich
um eine Vermittlung dankbar!
Viele Grüße
Kurt (Erlemann)
wer kennt ein Programm, das die Beziehungen zu und von Paten / Trauzeugen
grafisch darstellen kann?
Vermutlich der "Stammbaumdrucker", das graphische Genealogieprogramm > >
erster Wahl; siehe http://stammbaumdrucker.de/
Hallo Kurt,
meinst Du so etwas wie:
Das kannst Du bequem aus Brother's Keeper heraus erstellen mit meinem Programm Gedviz und danach mit dem Programm Graphviz (beide kostenlos). Gedviz ist immer noch in der Entwicklung wenn ich mal wieder Zeit habe, ist aber seit meinem letzten Posting sehr stark gereift.
Ich habe die Windows/Mac OS Version hochgeladen, insbesondere die Mac Version �berzeugt bei Graphviz mit sehr grosser Geschwindigkeit.
Weitere Beispieldaten (allerdings mit alten Versionen erstellt) findet man auf der Homepage unter:
Die Paten/Trauzeugenverwaltung von Brother's Keeper wurde verwendet, sowie auch das Konzept der Sortiernamen, um unterschiedliche Schreibweisen einer Sippe leicht zu selektieren. Auch kann man noch nicht eindeutig zugeordnete Taufpaten in einer Notizzeile angeben, bei mir geschieht dies in der Form:
Taufpaten: Jan ten Eyck und Anna Pelters
oder bei Trauzeugen mit:
Trauzeugen: Joannes tho Eyck und Antonius Jansen
Es k�nnen aber auch andere Schl�sselw�rter als Taufpaten-Trauzeugen eingestellt werden, so habe ich es nur gehandthabt. Diese noch nicht eindeutig zugeordneten Personen erscheinen dann gesondert gekennzeichnet, wie im Beispiel der Familie VERVERGERT dargestellt (siehe oben).
Viel Spass beim Ausprobieren, solltest Du Schwierigkeiten haben einfach Fragen.
Gruss aus Malaysia,
Andreas (WEST)
Hallo Andreas,
vielen Dank für die Email! Ich habe beide Programme bereits vor längerer
Zeit auf meinen Rechner geladen - wohl in einer älteren Fassung. Erstellen
die Programme die Verbindungen zu Paten / Zeugen automatisch oder muss man
sie manuell sichtbar machen?
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Kurt (Erlemann)
Professor Dr. Kurt Erlemann
Bergische Universität Wuppertal
FB A / Evangelische Theologie
Gaußstr.20
42097 Wuppertal
Tel. 0202-439-2352
Hallo Kurt,
habe die neuesten Versionen heute Nacht hochgeladen, habe eine Menge Fehler korrigiert und neue Funktionen hinzugef�gt.
Das Programm erstellt die Verbindungen zu Paten-Zeugen automatisch, deswegen habe ich es ja gerade geschrieben. �ber die von mir beschriebene Methode noch nicht eindeutig zugeordnete Personen/Taufpaten in Notizen zu benennen bekommt man noch zus�tzliche Hilfe bei der Identifizierung von Familienzugeh�rigkeiten.
Gruss,
Andreas