Hallo an Alle, die trotz der Hitze (in Deutschland) die Ahnenforschung
betreiben.
Ich habe - nach jahrelanger Suche - jetzt die Feststellung gemacht, dass ich
meine Vorfahren (haupts. Blaschke und Werner) Katholiken und Lutheranern
zuordnen muss.
Die evang. Werner kann man zurück verfolgen in Reichenbach und Langenbielau
bis zu Erasmi Werner, geb um 1570. Sie waren Weber, Bauern, Schuhmacher. Das
älteste KB wurde direkt in R. geführt, später in Langenbielau (gemischt mit
Katholiken).
Auch Sträubig (Urgroßmutter) kann man dort zurück verfolgen, z.T. als
Streibig.
Auch luth. Blaschke sind darunter.
Mein Großvater Blaschke kam jedoch aus Böhmen (wurde mir als Achtjähriger
erzählt). Tatsächlich findet man in Lauterbach und Langenöls kath.
Einwanderer mit denselben Namen. Da diese den Habsburgern verbunden waren,
trugen sie und ihre Kinder die Vornamen Franz Joseph und Maria Theresia - mit
Variationen.
Vielleicht kann ich jemandem helfen mit diesen Informationen.
Freundliche Grüße
Anita (Rogge geb. Baum - Rogge aus der Neumark, Baum aus Nordschlesien,
Blaschke von der Mutter her)