Guten morgen,
in einer handschriftlichen Skizze besitze cih sämtliche Nachnamen von Familienoberhäuptern in Heinrichau. Mein mein Onkel will mir bei der Vervollständigung behilflich sein. Eine Teil-Chronik bis ca. 2. Weltkrieg habe sowie Auszüge aus dem Wüstewaltersdorfer Heimatboten besitze ich nunmehr ebenfalls.
Hat jemand weitere Unterlagen bzw. Informationen über Heinrichau? Meinb Großvater mütterlicherseits war Adolf Reichelt aus Heinrichau.
Ich würde mich sehr freuen
liebe Grüße
Erika (Exner)
Hallo Erika,
am 1.9. hatte ich Dir schon mal zu Heinrichau geschrieben, über die Liste.
Es kam aber keine Reaktion von Dir
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
es tut mir sehr leid. Aber ich habe es schlichtweg vergessen. Jetzt bin ich
jedoch mit mehr Ernsthaftigkeit dabei.
Kasst Du mir bitte die Mail vom 1.9. noch einmal senden?
Ich hoffe, ich kann es wieder gut machen.
Liebe Gr��e aus Helmstedt
Erika
Hallo Erika,
hier erst einmal der Wortlaut meiner Nachricht vom 1.9.04:
Heinrichau Krs. Waldenburg gehörte zum Kirchspiel Wüstewaltersdorf, hatte
aber eine eigene Kirche. Die Kirchbücher sind größtenteils vorhanden, siehe
Internetseite von Günter Böhm.
Reichelt habe ich auch in meine AL, allerdings in einer Seitenlinie.
Den Namen Exner gab es in Tannhausen, unweit von Heinrichau.
noch ein Nachtrag. Gib doch bitte mal ein paar Daten zu Oswald Reichelt
durch, manchmal passt etwas.
Entschuldige die vergessene Signierung meiner ersten Nachricht.
Grüße aus Leipzig
Wolfgang Leistritz * 1938 in Wüstewaltersdorf
Vergessen ist eine menschliche Eigenschaft 
Nun weiter mit aktuellem Text von heute
Auf der ersten Seite des evangelischen Taufregisters von Wüstewaltersdorf
von 1741 steht an dritter Stelle:
Anna Maria ward geboren den 17. Dezember, den 18. getauft
Vater: Melchior Arlitt, Weber in Heinrichau
Mutter: Anna Maria geb. Wehrsigin
Unter den 5 Paten sind die Namen Hartmann, Täuber und Wehrsig vertreten.
Die Seite habe ich als Fotokopie und kann sie Dir bei Interesse gern scannen
und zumailen.
Die Schreibweise (t oder tt) wurde vor 250 Jahren nicht so genau genommen.
Grüße aus Leipzig
Wolfgang
Hallo Erika und Interessierte,
vielleicht kannst du die Daten folgender Personen gebrauchen. Sie
kommen im Zivilstandsregister von Leutmannsdorf Kr. Schweidnitz vor:
Johanna Eleonore ARLITT, * um 1822
Wohnort 29.03.1880 Heinrichau, Kr Waldenburg
1. Ehe
Johann Gottfried MOSER * 1822 um
Wohnort 29.03.1880 Heinrichau, Kr Waldenburg
Beruf Weber, sonstiger Beruf Hausbesitzer
» 1. Kind
»Ernst« Wilhelm MOSER, ev.
* 19.12.1852 Steinseifersdorf, Kr Reichenbach
Wohnort 29.03.1880 Heinrichau, Kr Waldenburg
Beruf Weber