?Regmimentsdiätur?

Hallo Ellen,

obwohl schon viele Erklärungen gab, hier noch weitere aus der Gerholz-Kartei, eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen", ein Buch des Vereins für Familienforschung e. V. Lübeck:

D i ä t i s t
Hohlfeld S. 604: "Diätist bei der ... Eisenbahn".
Mack.: Diäter = Hilfsarbeiter bei Behörden.
Keyser: Diätist = Empfänger von Tagegeld.
Brockhaus: Diäten = Tagegelder.

Die Endung -ur deutet auf einen Ort, Stelle oder Büro hin.
Hier also auf die Zahlstelle eines Regiments (Regimentsdiätur).
Der Beruf wäre demnach Regiments - diätist, jemand der in der Regimentsdiätur arbeitet, bzw. eine untergeordnete Tätigkeit ausübt.

Viele Grüße

Heinz (Muhsal)