Registerband der Minden Heimatblätter

Hallo Björn,

würdest Du bitte nach den Namen PHILIPPo der WESSOLECK, BUENTE und NEUMANN
sehen?
Mitglieder aus der Familie meiner Ehefrau sind vor und nach dem 2. Weltkrieg
nach Minden
und Umgebung gezogen.

Vielen Dank und beste Grüße aus Konstanz
Hans-Dieter (REINHARD).

Sehr geehrter Herr Sassenberg,

tauchen im Register der Mindener Heimatblätter folgende Namen und daneben der Beruf "Scheinschneider" auf?

Höwer (Höver, Höfer), Christian Friedrich, getauft Minden (St. Martini) 14.9.1758, + Minden vor 8.4.1819; Chirurgus; oo
Grenenberg (vielleicht auch Grunneberg), Wilhelmine Charlotte.

Höwer (Höver, Höfer), Johann Gottfried, * ca. 1702, + Minden 22.3.1778 (76 J.), Bürger und Goldschmied, oo Minden (St. Martini) 2.10.1757
Brauer, Johanna Friederica, getauft Minden (St. Martini) 18.4.1726, + Minden 18.6.1786.

Brauer, Johann Friedrich, begr. Minden (Kirchhof St. Martini) 13.6.1749; Schweinschneider, Bürger, oo vor 1711
Droste, Maria Elisabeth, getauft Minden (St. Martini) 13.9.1692, begr. Minden (Kirchhof St. Martini) 25.8.1758.

Brauer, Nicolaus, begr. Minden 30.8.1692 (Sargregister: 1 Taler 9 Mariengroschen), Schweinschneider.

Ich suche insbesondere die Herkunft von Johann Gottfired Höwer (Höver, Höfer) und Grenenberg.

Revanchieren kann ich mich mit Auskünften aus:

Krieg, Martin: Das Mindener Sargbuch von 1636-1734; in: Mindener Jahrbuch, Band 9 (1937/38), Minden 1938.

Burchard, Max: Die Kirchenstuhlbücher von St. Martini in Minden als familiengeschichtliche Quelle; in: Mindener Jahrbuch, Band 9 (1937/38), Minden 1938.

Zu beiden Arbeiten ist ein gemeinsames Register vorhanden.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Vollmar

Hallo Hans-Dieter,

zu Deinen gesuchten Namen finde ich die unten stehenden Eintr�ge. Zum Namen BUENTE steht alles in meiner Mail vom 31. Januar: http://list.genealogy.net/mailman/archiv/westfalen-l/2008-01/msg00211.html, wo ich diesen Namen schon zitiert habe. Bei Interesse f�r einzelne Eintr�ge nenn ich Dir gern die entsprechenden Aufs�tze. Hier auch noch mal der Veweis auf meine E-Mail vom 30. Januar:
http://list.genealogy.net/mailman/archiv/westfalen-l/2008-01/msg00200.html
Aus der Zeit um den 2. Weltkrieg findet sich allerdings wenig.

PHILIP
Joel, Werther, * ca. 1710
Nathan, Werther, 1714

PHILIPP
M�llenbeck, Pater, 1633
Nettelstedt, Baumeister, um 1688
Itzig, Minden, 1808
Joseph, Hausberge, 1751

PHILIPPI
F. (1880)
Friedrich, M�nster, Archivrat, 1924
Friedr. Maximilian Paul Heinrich, Minden, Lehrer, + 1915
o.V., Historiker, 1894

PHILIPPS
o.V., Engl. General, + 1781
o.V., Pastor, 1912

Keine Eintr�ge zu WESSOLEK

NEUMANN
Balthasar, W�rzburg, Baumeister, 1741
Friedr., Minden, Schumacher, * 1762
G., Jena (1950)
G�nther, G�ttingen, Privatdozent, 1963
Joh. Heinrich, Minden, Schneider, * 1766
Karl August Hermann, Minden, Vizefeldwebel, + 1915
Luise, 1915-1945
M. G., 1769
Martin, K�nigsberg, Botenmeister, 1646
Otto, 1934-1945
o.V., Liegnitz, Historiker

Beste Gr��e aus dem Norden,

Bj�rn

Hallo Herr Vollmar,

gerne habe ich f�r Sie nach den gesuchten Namen geschaut. Vielen Dank f�r Ihr Angebot zur Auskunft aus den Kirchenstuhlb�chern und aus dem Sargbuch. Diese sind mir bereits bekannt.

Zu Ihren gesuchten Namen fand ich Folgendes:

H�FER
Ernst, Minden, Postamtmann, 1950
o.V., Minden, um 1930
o.V., Oberpostsekret�r, 1923

HOVER Christ., Minden, Tagel�hner, * 1785 (=> Stammrolle)

Keine Eintr�ge zu GRENEBERG, GRUNNEBERG o.�.

BRAUER
Hermann, G�rtler, 19. Jh.
Samuel, Minden, G�rtler, * 1792 (=> B�rgerrolle)
Theodor, Sozialwissenschaftler, 1880-1943
o.V., Minden, um 1600

evtl. auch BROYER
Anna Catrina Maria, Minden, + 1690
Gerdt Arendt, Levern, �lm�ller, 1703
Johan, Minden, Hudeberechtigter, 1537
Johan, Minden, B�rgermeister, 1570
J�rgen, Minden, Hudeberechtigter, 1581/1666

dann auch BRUWER
Johann, Minden, 1557
Ludeke, Minden, 1557

DROSTE
Cordt, Eisbergen, 1511
Friedrich, Eickhorst, 1888
Friedrich, Hille, Landwirt, 1924
Maximilian Friedrich von, 18. Jh.
o.V., Eickhorst, Vorsteher, 1901
o.V., Hille, B�rgermeister, 1867
o.V., Hille, Landwirt, 1931
o.V., Untervogt, 1762

DROSTEN
Hermen, Eisbergen 1511
o.V., Rittmeister, 1631

DROSTH, Castenn, Minden, 1557

Wenn Sie die Nennung des einen oder anderen Aufsatzes interessiert, bitte ich um R�ckmeldung. Hier auch noch mal der Verweis auf die E-Mail vom 30. Januar: http://list.genealogy.net/mailman/archiv/westfalen-l/2008-01/msg00200.html

Beste Gr��e,

Bj�rn (Sassenberg)