Regionale Forschung in Gedbas, 2300 Familiennamen von Norddeutschland

Liebe Mitforscherinnen und Mitforscher,
meine Daten habe ich in _http://gedbas.genealogy.net/index.jsp_
(GEDBAS: New search) eingespeist.Seit Weihnachten letzten Jahres sind
auch alle Vornamen in Gedbas alphabetisch einsortiert.
Suchmöglichkeiten allgemein :
Geben Sie den Nachnahmen ein in die Suchmaske. Gegebenenfalls auch den
Vornamen oder den Anfangsbuchstaben des Vornamens.
Suchmöglichkeit regional :
Ich gebe alle genau lokalisierten Orte wie folgt ein, zum Beispiel: D
233942.................. Das funktioniert auch bei der Suche nur mit den ersten
beiden Ziffern D 23..........
Wenn Sie keinen Namen eingeben und nur die entsprechende Postleitzahl in dem
entsprechenden Ortsfeld der Suchmaske, dann erhalten Sie alle Namen aus dem
gewünschten Gebiet der Postleitzahl. Das ermöglicht einen besseren Vergleich
bei den verschiedenen Vornamen und vielen gleichen Nachnamen. Bei anderen
Einsendern, die nicht mit Postleitzahl arbeiten, geben Sie dann nur den Ort ein.
(Gilt auch für die Reppenhagen - Datei)
Die ersten 2 Ziffern der Postleitzahlen finden Sie :
_http://uni-stuttgart.de/menschen/ako/plz_brd.gif_
(http://uni-stuttgart.de/menschen/ako/plz_brd.gif)

Geburtsdaten ohne Tag und Monat sind von mir meistens geschätzt, 30 Jahre
bei männlichen bzw. 20 Jahre bei weiblichen Personen bis zur Hochzeit oder dem
ersten Kind.
Ich würde mich freuen, wenn Sie Ergänzungen zu den Daten haben und diese
mitteilen.
Sollten einige Daten für Sie interessant sein, dann bitte die Quellen bei
mir abfragen.

Viele Grüße aus Hamburg
Hans Juergen (Krull)
My homepage in construction :
http://www.genealogy.com/users/k/r/u/Hans-juergen-Krull/

Hallo Hans Juergen,

Ich las Deine Mitteilung, in Bezug auf Veroeffentlichungen im Gedbas. Ich
habe schon vor Monaten das Formular in deren Webseite ausgefuellt und die
Leute schon 2 Mal angeschrieben, habe aber bisher noch keine Reaktion von
den Leuten erhalten. Wer ist die Kontaktperson, um meine Sache in Bewegung
zu setzen, damit ich meine Forschungsergebnisse auch mal zur Verfuegung
stellen kann.

Mit freundlichen Gruessen aus Kanada von

Horst Jessen

Hallo Herr Jessen,

versuchen Sie doch einfach, sich noch einmal erneut bei Gedbas anzumelden.
Es hat in der letzten Zeit eine Umstellung und Koordination mit
verschiedenen Datenbanken (FOKO, VSFF etc.) stattgefunden, was bei mir
z.B. die Folge hatte, da� mein altes Pa�word (urspr�nglich vom VSSF
erteilt mit G�ltigkeit auch f�r Gedbas) pl�tzlich nicht mehr f�r Gedbas
g�ltig war.

Leider ist mir die o.a. Umstellung und deren (eventuellen?) Folgen auch
auf Nachfrage von keiner Seite mitgeteilt worden, so da� auch ich
keinerlei Daten bei Gedbas eingeben konnte. Das Problem hat sich nach
Abschlu� der Umstellungsarbeiten von allein gel�st, nachdem ich mich bei
der VSFF-Datenbank mit neuem Pa�wort (wurde vorher zugeteilt) angemeldet
habe, welches nun auch f�r Gedbas gilt.

Also nur zu, wagen Sie einen zweiten Versuch. Es sollte diesmal
hoffentlich klappen!

Mit freundlichen Gr��en aus Hamburg,

Gisela (Peters)