Liebe Forscherfreunde,
ein Zufallsfund beim Suchen:
FreeUK - Customer information | Claranet Soho.
Es handelt sich um nach Rang gegliederte Regententabellen der deutschen
Territorien, sehr übersichtlich, auch mit Querverweisen zu
Mehrfachtiteln bzw. "Beförderungen" oder "Übernahmen".
Habe mich gerade mal durch das Haus Mansfeld geklickt - noch mehr
Teilungen waren ja wohl nicht mehr möglich ...
Viele Grüße,
Jürgen
Liebe Forscherfreunde,
da einige von Euch Schwierigkeiten hatten, die Seiten aufzurufen, hier
ein Hinweis:
Mein Satz endete mit einem Punkt. Wenn Ihr den mit in die
Browser-Adreßzeile hineinkopiert, funktioniert der Link natürlich nicht,
da der Punkt nicht zur URL der Seite gehört, der Browser somit eine
nicht vorhandene Seite aufzurufen versucht und mit entsprechender
Fehlermeldung reagiert ...
Einfacher ist es übrigens, den Link direkt aus meiner Mail heraus
anzuklicken, das sollte fehlerfrei funktionieren.
Viele Grüße,
Jürgen
Excuse me for replying to this in English, but I write very bad German....
For Mecklenburg, these lists are quite imaginative when they go before the 12th century! I think it is rather well documented that the last Slavic pre-christian ruler of a large part of the area which became Mecklenburg was Niklot, chief of the Obotriten, who was killed in Heinrich der Löwe's "crusade" in 1160, and that his son Pribislaw (who became a Christian, adopted German culture and language and later became the ruler (as Fürst von Werle) of Mecklenburg as a vasall of Heinrich about 1170) became the ancestor of all later dukes of Mecklenburg. However, most of the list of earlier "princes of Mecklenburg" back to 777 must be based on lore and myth and not on facts, as there are very few written sources to the pre-Christian Slavic tribes???
Per B. Lilje
Oslo, Norway
Genealogie Fritsche wrote: