Regensburger kath. Kirchenbuecher

im Zeitalter der
Informationstechnik ist es wichtiger, dass Regensburg die
B�cher verfilmt hat und vielleicht eines Tages sogar ins Internet
stellt, sodass es egal ist, wo sich die B�cher tats�chlich
befinden.

Gruss

Ja,
das stimmt natuerlich im Prinzip, dass man ja via Film Zugang zu den
Buechern hat. Nur weiss ich aus persoenlicher Erfahrung mit den
Mormonenfilmen, dass die Qualitaet der Filme oft sehr schlecht ist und nur
der Blick auf das Original Rat schaffen kann.

Ausserdem las ich irgendwo, dass auch deutsche Zivilakten nach Polen gingen.
Ich habe nicht gehoert, dass die verfilmt wurden. So muessen wir jetzt einen
Anfragebrief in polnisch an ein polnisches Archiv schreiben, bekommen auf
polnisch Antwort und wundern uns, wie genau die polnischen Sachbearbeiter
denn die alte deutsche Schrift lesen konnten (mit der selbst unsereins
Schwierigkeiten hat) und welchen Wert denn die Aussage hat fuer die eine oft
"unverschaemte" Gebuehr verlangt wird.

Man hat ja nichts dagegen, dass Kunstgegenstaende wieder zurueckgegeben
werden - aber doch nicht Akten, die persoenliche Informationen enthalten,
die doch fuer das polnische Volk absolut wertlos sind. Ich denke immer noch,
dass diese Tat ein Witz der Weltgeschichte ist.

Gruss

Elke Hedstrom, TX/USA