Reformation in Minden

Liebe Liste,

wer kann mir sagen, wann in Minden die Reformation eingesetzt hat?

Gesucht wird dort nach der Familie MAURITIUS (MAURITZ?):

Bernhard Mauritius *1532 +06.12.1574 Eckernf�rde (Schleswig-Holstein)
oo ca.1558
Margaretha Boetius *+ ??

Kinder:
Johannes Bernhardsen Mauritius*04.09.1560 Eckernf�rde
Magdalena Mauritius*um 1562 Eckernf�rde
Drude Mauritius *1564 Eckernf�rde

Die Kinder hatten alle mit der evangelischen Kirche Schleswig Holsteins zu tun.

Der Bruder von Bernhard war Dether Mauritius *01.08.1542 Minden

Die Eltern waren:
Mauritius Mauritius *ca.1491 Minden +06-01.1554 Minden
oo
Anna D�velsh�vet *ca. 1500

Viele Gr��e
Mike (Marsh)

Hallo Mike,

1530 erlie� der Rat der Stadt Minden f�r alle Mindener B�rger eine evangelische Kirchenordnung. Siehe: http://www.minden-erleben.de/tourismus/index.php/de/sehenswertes/mindens-geschichte/minden-wissenswert-historische-daten

�ber das ganze Geschehen, gab es vor wenigen Jahren mal mehrere Heimatbl�tter im Mindener Tageblatt, als Vorabzug der Mitteilungen des Mindener Geschichtsereins http://www.mindener-geschichtsverein.de

In meinem Registerband der Heimatbl�tter wird der Name Mauricius Mauricii (Vorname Name) als Mindener B�rgermeister von 1484 erw�hnt (SCHROEDER, Johann Karl von (1963): 700 Jahre Mindener B�rgermeister in Mindener Heimatbl�tter, Band 35, Nr. 1/2, S. 22) . Weitere Nennungen - auch in anderen Schreibweisen - gibt es nicht. Das Register erfasst die Heimatbl�tter/Mitteilungen bis 1991.

M�glicherweise war die Familie im benachbarten Schuamburg beheimatet, dass ja enge Beziehungen zu Schleswig Holstein hatte. 1461 wird ein Hinrick Mauricius in Stadthagen genannt.

Viele Gr��e,

Bj�rn

Guten Abend Mike,

soweit ich weiß, hat die Reformation in Minden ziemlich früh eingesetzt, aber da würde ich mal beim Kommunalarchiv in Minden nachfragen. http://www.archive.nrw.de/Kommunalarchive/KommunalarchiveM-P/M/Minden/index.html

Es gibt dazu auch eine Veröffentlichung von Dr. Hans Nordsiek, die Du auch im Kommunalarchiv bekommst: (1985) Hans Nordsiek, Glaube und Politik. Beiträge zur Geschichte der Reformation im Fürstbistum Minden (5,00 Euro)

Im Index zu den Mindener Heimatblättern habe ich folgendes gefunden:

Mauricius Mauricii, Minden Bürgermeister 1484

Er wird in 2 Beiträgen erwähnt:

1. Schroeder, J. Karl von, Philipp Heimrich Poehlmann (1809-1871). Aus dem Leben eines Mindener Bürgermeisters (34) 1962, Nr. 9/12 S. 268 - 287
2. ders., 700 JAhre >Mindewner Bürgermeister, (35) 1963, Nr. 1/2, S. 19 - 25

Herzliche Grüße aus Italien

Jürgen Sturma

Hallo Bj�rn,

vielen Dank f�r die Hinweise.
Ich habe folgendes �bermittelt bekommen:

Bernhard Mauritius *um 1420 Minden +Minden
oo
N.N.

Mauritius Mauritius *1450 Minden +1520 Minden
oo
Elisabeth Friedrichs *um 1450

Bernhard Mauritius *um 1470 Minden +Minden
oo
N.N.

Mauritius Mauritius *1491 Minden +06.01.1554 Minden
oo
Anna D�velsh�vet

Dann geht es mit Bernhard Mauritius weiter der 1532 in Minden geboren wurde und am 06.12.1574 in Eckernf�rde starb.

Viele Gr��e

Mike

Hallo Mike,

die Familie Mauritius war im 15. Jh. im Mindener Rat vertreten, schon 1377 in Minden genannt. Ausführliche Ratslisten finden sich in Monika M. Schulte, Macht auf Zeit. Ratsherrschaft im mittelalterlichen Minden, Warendorf 1997 (Beiträge und Quellen zur Stadtgeschichte Niederdeutschlands, Bd. 4).

Mauritius Mauritius ist 1479-1507 im Rat nachzuweisen; Bernd bis 1469.
1477 wird eine Ehefrau Mauritius, geb. Decber, genannt. Das könnte die Ehefrau von Bernd sein, vmtl. T.d. Ratskämmerer Hermann D. (RH 1426-48) u.d. Geseke von Letelen

Woher stammen denn Deine Angaben?

Beste grüße
Wolfgang Schindler

von Letelen

Gese
† nach 1491
oo I Hermann Decber
Ratsherr Minden
oo II Evert Limburg
Bürger Hannover

Johann
gen. 1407-1463
1431-1463 Ratsherr Minden, 1434 u. 1436 Bürgermeister, 1436 d.Ä.
oo Drudeke NN, 1471 Witwe

Albert von Letelen gen. Alebranding
gen. 1372-1421, 1372-1411 Ratsherr zu Minden, 1385 ff. Bürgermeister
oo NN, + 1430
Q: xxx; |Wehking, Inschriften Minden|

(?) Dethard von Letelen gen. Alebranding
gen. 1338-1367, 1338-1367 Ratsherr zu Minden, Kämmerer, kaufte 1363 die (heute noch stehenden) Häuser Simeonstr. 17 und 19

? Albrand von Letelen
gen. 1282-1303, 1282-1303 Ratsherr zu Minden

? Rudolph von Letelen
gen. 1263-1300, Bürger zu Minden, 1280-1282 Ratsherr zu Minden

Guten Morgen zusammen,

über die Familie von Leteln gibt es verschiedene Veröffenlichungen, u.a. auch von Monika Schulte über das Testament der letzten Frau von Leteln und von Klaus Marowski über die Familie von Leteln. Monika Schulte ist Leiterin des Kommunalarchivs. Bitte bei Interesse dort nachfragen, da iich detaillierte Informationen grade nicht zur Hand habe.

Herzliche grüße

Jürgen Sturma

www.juergen-sturma.de

Hallo Herr Sturma,

in den genannten Ver�ffentlichungen ist �ber den genannten Familienzweig nichts zu finden. Marowski behandelt nur das Wappen. Von mir gibt es in den Beitr�gen zur Westf�l. Familienforschung 2008 einen Beitrag zu dem Testament von Letelen.

beste gr��e
Wolfgang Schindler

Hallo Wolfgang,

danke erst einmal zu Deinen Ausführungen.
Ich kam zu der Familie Mauritius über Drude. Sie war die Schwiegermutter eines Vorfahren (Joachimus RHANEUS /Joachim Rhan), der lange Jahre Pastor in der St.Severin Kirche zu Keitum auf Sylt war. Über die Kirchenbücher der Nordfriesischen Inseln Amrum, Föhr und Sylt bin ich den weiteren Spuren gefolgt. Die restlichen wenigen Daten zu Mauritius wurden mir dann übers Internet mitgeteilt (MyHeritage) von einem anderen Forscher.

Viele Grüße
Mike