Hallo Herr Braza!
Es käme eventuell noch ein zweites Fürstenberg in Betracht, nämlich Fürstenberg an der Weser. Dieses Fürstenberg liegt hoch über der Weser wenige Kilometer südlich von Höxter und ist Sitz der Porzelanmanufaktur Fürstenberg. Die Weser bildet hier die Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Fürstenberg liegt zwar heute auf niedersächsischer Seite, aber der Begriff Westfalen wurde in der Geschichte häufig für ein geographisch größeres Gebiet verwendet als heute. Der heute unter Westfalen verstandene geographische Raum bezieht sich auf die historische preusische Provinz Westfalen, die aus den westfälischen Besitzungen der Brandenburger entstanden ist, aber nicht alle Gebiete umfaßte, die man in früheren Zeiten als Westfalen bezeichnete.
Gruß
Detlef Holsträter