Hallo Klaus,
...Staatsarchiv quasi v�llig abgebrannt...
Daran sollte auch Pfarrer Szczugiel denken,
der die Verantwortung f�r die Kirchenb�cher
aus dem Waldenburger Bergland �bernommen hat.
Eine Sicherungsverfilmung sollte daher auch
in seinem Interesse sein.
kann Pfarrer Szczugiel dies eigenst�ndig entscheiden
oder muss er seine �bergeordnete Beh�rde befragen? Das gleiche
Problem mit der Verfilmung haben wir ja auch in der
Friedenskirche in Schweidnitz. Selbst dt. Archive
hatte sich sehr darum bem�ht, konnten aber selbst an
h�chster Stelle nichts erreichen. Interessant w�re ja
schon einmal in Erfahrung zu bringen, warum man sich
so gegen die f�r die pol. Kirche kostenlose Verfilmung
str�ubt. Es wurden ihnen auch immer zugesichert, dass
Einnahmen aus diesen Filmen der pol. Kirche zu gute kommen.
Auf der anderen Seiten ist es ja nicht so, das selbst in
Deutschland alle KB verfilmt sind oder man freudig in jedem
Pfarramt zur Einsichtnahme in die KB empfangen wird.
Vielleicht kann man versuchen zu ergr�nden, warum man sich
so gegen eine Verfilmung str�ubt. Das w�re wenigstens ein
Anfang, wenn man denn einen Grund zu h�ren bekommt.
Bei meinem n�chsten Besuch in Schweidnitz will ich das in der
Friedenskirche versuchen. Da aber die Wellen bez�glich des in
M�nchen versteigerten KB der Friedenskirchen sich selbst in
Schweidnitz niedergeschlagen haben und dort auch mein Name
genannt wurde, kann es passieren, der Pfarrer schl�gt mir
gleich die T�re vor der Nase zu. Wir werden sehen.
und tschuess...
...Volker
kann Pfarrer Szczugiel dies eigenst�ndig entscheiden oder muss er seine �bergeordnete Beh�rde befragen? Das gleiche Problem mit der Verfilmung haben wir ja auch in der Friedenskirche in Schweidnitz.
Hallo Volker,
bei den Katholiken wird die Verfilmung auf Ebene der Bisch�fe
entschieden. Der Bischof von Oppeln, ein wirklich bemerkenswert
freundlicher Mann, hatte vo wenigen Jahren seine Zustimmung zur
Verfilmung aller kath. Kirchenb�cher aus seinem Zugest�ndigkeitsbereich
erteilt. Ergebnis: Alle KB sind im Katalog von familysearch.org
vorhanden. Das genaue Gegenteil ist der Bischof von Kattowitz. Dort gibt
es bis heute nicht eine Verfilmung und der Familienforscher hat auch
keinen Zugang zu den Kirchenb�chern.
F�r die ev. KB gibt es hingegen keine �bergeordnete Beh�rde.
Schau doch nur, wo die B�cher liegen: Versteckt im kath.
Erzbistumsarchiv Breslau, bei irgendwelchen kath. Landpfarreien, in
wenigen ev. Pfarrarchiven, in poln. Staatsarchiven oder in der BRD im
EZA und in G�rlitz. Nein, das kann der Pfarrer von Schweidnitz oder von
Waldenburger so handhaben, wie es ihm gerade einf�llt. Interessant ist
aber ein Vergleich mit der zweiten der drei Friedenskirchen von
Schlesien: der Kirche 'Zum Heiligen Geist' in Jauer. Auch hier sind ja
noch nennenswerte KB-Best�nde vorhanden, die hat aber nicht der Pfarrer
von Jauer, sondern das Sta Liegnitz in Verwahrung, wobei die Leute von
familysearch.org auch nur die Duplikate verfilmen durften, nicht aber
die Erstschriften.
Ich werde in n�chster Zeit in dieser Angelegenheit mal in G�rlitz
nachfragen. Die Antwort, die Dir der Pfarrer von Schweidnitz zu diesem
Thema gibt, wenn er Dich denn einl��t, w�rde mich nat�rlich auch sehr
interessieren.
Mit freundlichem Gru�
Klaus Liwowsky