Re: VOLMER in Bückeburg - Ergänzungen und Lesehilfe erbeten

Hallo Zusammen!

Herzlichen Dank an alle, die sich meinem Problem der Lesehilfe angenommen und mir geantwortet haben! Leider habe ich mich wohl so unklar ausgedr�ckt, dass alle den Beruf des Vaters des Br�utigams �bersetzt haben. Dazu kann ich nur sagen: Richtig, "herrschaftlicher Stallknecht" habe ich auch entziffert :wink:

Mir ging es aber eigentlich um den Vater der Braut, Friedrich Christian BRADTM�LLER. Auf der rechten Seite der Grafik unter http://www.bjoern-sassenberg.de/dokument/heirat.jpg findet man den entsprechenden Text zur Braut, der wie folgt lautet:

Jungfrau Christine Charlotte Bradtm�ller des verst. Marhmeister Friedrich Christian Bradtm�ller und der verst. Eleon. Sophie geb. Marodt j�ngste ehel. Tochter, alt 24 Jahre. Leibf.

Es geht mir um den Begriff "Marhmeister", den ich nach bestem Wissen und Gewissen transkribiert habe. �ber andere Deutungen habe ich nat�rlich auch gegr�belt und bin zu folgenden Alternativen gekommen: Mahrmeister, Moormeister, Maschmeister, Wehrmeister, ... Keine der Deutungen hat mich aber �berzeugt, so dass ich auf Eure Hilfe baue!

Ich freue mich also erneut auf Antworten, diesmal die rechte H�lfte der Grafik betreffend.

Mit vielen Gr��en aus Langenhagen,

Bj�rn