Hallo Ute
Die Schuhmacher Fritz und Karl waren es also nicht.
Aus dem Adressbuch (1941) habe ich noch einen
Friedrich MAI, Bahnarbeiter Yorckstra�e 89
anzubieten.
Die Yorkstra�e liegt im Stadtteil L�benicht �stlich des Schlosses.
Mit Neufeld-Tiergarten kann ich nicht viel anfangen (bin aber nicht wirklich
ein K�nigsberg Experte).
Etwa 20 km nord-�stlich von K�nigsberg gab es ein Neufeld.
Wie geht�s weiter?
Da die Hochzeit 1908 war d�rften die Angaben noch unter den Datenschutz
fallen (Schutzfrist 100 Jahre ?), da� hei�t in �ffentlich zug�nglichen Archiven
ist in Deutschland da nichts zu holen.
Leider wei� ich nicht wo die Standesamtsregister aus K�nigsberg (so
erhalten) lagern. M�glicherweise in Berlin
Standesamt I in Berlin, R�ckertstra�e 9, D-10119 Berlin
Tel.: 030 90207 0
Ein Anruf kann nicht schaden, aber zu suchen fangen die erst an, wenn man
das genaue Datum kennt ( Tag, Monat, Jahr) und nachweisen kann, da� man in
direkter Linie verwandt ist.
Dann w�ren da noch die Kirchenb�cher.
Die erhaltenen Evangelischen Kirchenb�cher liegen in Berlin (viele auch in
Leipzig) im Evangelischen Zentralarchiv als Microfishes (Aus- oder Fernleihe
nicht m�glich, Einsichtnahme nur vor Ort; 5 Euro pro Tag).
Unter �Best�nde�-->�Kirchenb�cher� wird die Liste der Ortschaften zu denen
Kirchenb�cher vorliegen angezeigt. Unter den Ortschaften dann die
tats�chlichen Best�nde.
K�nigsberg als gr��ere Stadt hatte nat�rlich mehrere Kirchengemeinden und
damit viele Kirchenb�cher.
Gl�ck hat man wenn man die Gemeinde kennt, andernfalls mu� man versuchen
�ber den Wohnort die Gemeinde einzugrenzen. Im schlechtesten Fall mu� man all
B�cher durchgehen. Die Hochzeit wird sich wie gesagt schon wegen des
Datenschutzes nicht finden lassen. Die Taufe dann wenn Ihr Friedrich Mai auch in
K�nigsberg getauft wurde (geb. wohl um 1885). Andernfalls k�nnen nur weitere
Hinweise �ber die etwaige Herkunft, Kommissar Zufall oder andere Forscher, die ihn
schon in der Kartei, haben weiterhelfen.
Wenn man nun nicht mal eben nach Berlin kommen kann, gibt es noch die
M�glichkeit �ber die Familienforschungsstellen der Mennoniten (Kirche der Heiligen
der letzten Tage) an die verfilmten Kirchenb�cher heranzukommen (5 Euro pro
Film)
http://www.familysearch.com (eine sehr wertvolle genealogische Quelle, hier
kann auch die online Datenbank weiterhelfen (unter �Search�))
Solche Forschungsstellen gibt es in vielen gr��eren St�dten.
Suchformular
http://www.familysearch.org/Eng/Library/FHC/frameset_fhc.asp
So das war einigerma�en lang, aber ich hoffe es hilft weiter.
Gr��e Don