Hallo liebe Listenleser,
da ich zu meiner Frage au�er dem Hinweis auf Google keinerlei Antworten
bekam, m�chte ich darauf hinweisen, dass es mir nur um die Ahnenforschung
geht - ich ben�tige keinerlei medizinische Hilfe oder Behandlung zu diesem
Thema!!!!!
Ich hoffe vielmehr auf eine historische Best�tigung der Auswanderung von der
jugoslawischen Insel und auf Hinweise, ob diese Vererbung auch in anderen
Familien auftritt, da ja die KURTZ nicht untereinander geheiratet haben.
Viele Gr��e
Martina Picker
Hallo liebe Listenleser,
ich habe heute mal eine etwas ausgefallene Frage:
In unserer Familie haben immer wieder viele Familinemitglieder eine
auffallende Hornhaut auf den Handinnenfl�chen. Es beginnt bei den Kindern
schon kurz nach der Geburt. In meiner direkten Familie haben mein Vater
und
einer meiner 2 Br�der auch diese H�nde, bei Cousinnen und Cousins k�nnte
ich
fortfahren.
Meine Vorfahren (KURTZ) stammen seit ca. 1650 aus M�rzdorf am Bober und in
der Familie wurde schon immer die Geschichte erz�hlt, dass "diese H�nde"
von
den noch fr�heren Vorfahren von einer jugoslawischen Insel stammen sollen,
die evtl. �ber �sterreich nach Schlesien eingewandert sind. Teilweise wird
erz�hlt, dass sie im Rahmen der Kriege von Jugolawien �ber �sterreich in
M�rzdorf "h�ngengeblieben" sein sollen, da hier Land zum Leben vorhanden
war.Kennt jemand von euch diese Vererbung in der Familie oder wei� jemand
etwas
konkretes �ber die "Erkrankung" oder sogar �ber diese jugoslawische Insel
?
Wobei ich nicht wei�, wie fr�her die Grenzen f�r Jugoslawien waren, da
auch
der Zeitpunkt einer Auswanderung nach Schlesien vor 1650 gelegen haben
mu�.
Angeblich hat vor Jahren eine Haut�rztin meiner Cousine im Frankenland
diese
Geschichte best�tigt, aber sie wei� leider keine Einzelheiten mehr und
auch