Re: Suche nach Seus/Pinger

Hallo Yvonne,
  ich habe m�glicherweise das von dir gesuchte Ehepaar im neuen FB Gondershausen von M. Frauenberger und W. Stoffel gefunden (dort gibt es auch Angaben zu weiteren Vorfahren dieser Familie).
  Dein Vorfahr Josef Seus wird leider nicht erw�hnt... Du m�sstest also nochmal �berpr�fen, ob es wirklich die richtige Familie ist.
  Nr. 2145
  Philipp Seus in N. Gondershausen, ab 1820 Dielerhof/Ney, S. v. Philipp+ u. A. Cath. Schr�der
  *1780 s. Nr. 2139 +(20.03.1833 Dieler)
  oo 18.02.1808 A. Maria, Tr. v. Philipp Pinger, M�ller in Liesenfeld u. A. Gertrud Kremer
  * 1788 s. Nr. 1750 +(09.01.1833 Dieler)
  Kinder:
  Philipp *20.06.1809 oo 1835 s. Nr. 2150
  Johannes *14.09.1811 +15.09.1813
  Johannes *19.11.1814
  A.Maria *27.01.1817 oo 1838 Philipp Fleck, Schlo� Sch�neck, s. BB III Nr. 492
  Anna *(16.12.1820 in Dieler, StA Hals.) oo 1843 Jos. Gipp, H�bing, s. BB III Nr. 538
   
  Viele Gr��e
  Anke (Michels)
   
  -----Urspr�ngliche Nachricht-----
  [mailto:hunsrueck-l-bounces+dudchrist=addcom.de@genealogy.net] Im
  Auftrag von Yvonne Schraven

Hallo Anke,
   
  ich hoffe du hattest ein paar ruhige Weihnachtstage, bei mir war es nicht ganz so ruhig. Aus diesem Grunde kommt auch jetzt erst eine Antwort von mir
   
  Ich stehe irgendwie vor einem R�tsel. Deine Daten stimmen mit denen von Dietmar Pinger �berein. Nun habe ich diese mal mit der Geburtsurkunde von meinem Joseph
  verglichen und irgendwie ist es komisch.
   
  Lt. der Geburtsurkunde
  ist der Vater: Phillip Seus und die Mutter Anna Maria Pinger
  wohnhaft auf den H�fen zu Dieller, Beruf : Ackersmann

  Datum der Urkunde: 08.08.1825 zu diesem Zeitpunkt soll Phillip Seus 22 Jahre alt gewesen sein, was ja dann als Geburtsjahr 1803 w�re.
   
  So wurde mir die Geburtsbescheinigung �bersetzt. Ich selbst habe leider Schwierigkeiten mit dem Lesen der alten Schreibschriften.
   
  Ich kann mir nicht vorstellen das zu gleichen Zeit ein Ehepaar mit den gleichen Namen auf den Dieller H�fen gelebt hat. K�nnen die Daten denn so falsch sein, also von der Bescheinigung meine ich.
   
  Vielleicht hast du ja eine Idee.
   
  Liebe Gr��e aus K�ln
  Yvonne
Anke Michels <aschnorb@rocketmail.com> schrieb:
  Hallo Yvonne,
ich habe m�glicherweise das von dir gesuchte Ehepaar im neuen FB Gondershausen von M. Frauenberger und W. Stoffel gefunden (dort gibt es auch Angaben zu weiteren Vorfahren dieser Familie).
Dein Vorfahr Josef Seus wird leider nicht erw�hnt... Du m�sstest also nochmal �berpr�fen, ob es wirklich die richtige Familie ist.
Nr. 2145
Philipp Seus in N. Gondershausen, ab 1820 Dielerhof/Ney, S. v. Philipp+ u. A. Cath. Schr�der
*1780 s. Nr. 2139 +(20.03.1833 Dieler)
oo 18.02.1808 A. Maria, Tr. v. Philipp Pinger, M�ller in Liesenfeld u. A. Gertrud Kremer
* 1788 s. Nr. 1750 +(09.01.1833 Dieler)
Kinder:
Philipp *20.06.1809 oo 1835 s. Nr. 2150
Johannes *14.09.1811 +15.09.1813
Johannes *19.11.1814
A.Maria *27.01.1817 oo 1838 Philipp Fleck, Schlo� Sch�neck, s. BB III Nr. 492
Anna *(16.12.1820 in Dieler, StA Hals.) oo 1843 Jos. Gipp, H�bing, s. BB III Nr. 538

Viele Gr��e
Anke (Michels)

-----Urspr�ngliche Nachricht-----
[mailto:hunsrueck-l-bounces+dudchrist=addcom.de@genealogy.net] Im
Auftrag von Yvonne Schraven

Hallo Yvonne Schraven
hallo Anke Michels
hallo Listenteilnehmer,

- zuerst w�re es hilfreich einen Scan der erw�hnten Urkunde vom 8.8.1825
anzubieten, damit m�glichst viele Listenteilnehmer die angegebenen Daten
best�tigen k�nnen (oder auch nicht); damit mit den Angaben "22 Jahre alt"
und Datum der Urkunde "8.8.1825" etc. weitergearbeitet werden kann.

- das im erw�hnten FB Gondershausen Ehepaar Ph. Seus *1780 und Anna Maria
Pinger * 1788 heiraten 18.02.1808. Sollte dann der Philipp (Yvonne schreibt
ja Ph.Seus 22 Jahre alt) * 1803 sein? Das ist sehr fraglich m.M. nach.

- demnach ist tats�chlich ein Scan der Urkunde vom 8.8.1825 und die genauere
Schriftanalyse evtl. hilfreich.

- ein weiterer, wenn auch eher unwahrscheinlicher Weg k�nnte sein: dass es
sich dennoch um zwei verschiedene Ehepaare handelt. Anna Maria Pinger habe
ich endlich viele in meinem Bestand. Ebenso, soweit ich mich erinnere habe
ich und die FB Gondershausen weisen es nach, 2 gleiche Ehepaare Kneip /
Pinger mit gleichen Vornamen im Bestand, die etwa zur gleichen Zeit lebten.

Liebe Gr��e, eine guten �bergang ins NEUE Jahr
Dietmar Pinger

Hallo Hr. Pinger,
  hallo Anke,
  hallo Listenteilnehmer,
   
  soweit es mir bekannt ist, ist es nicht m�glich einen Anhang in den Listen zu schicken.
   
  Ich kann aber gerne jedem der m�chte diesen Scan zuschicken.
   
  Gru� aus K�ln
  Yvonne
  
Dietmar Pinger <dietmar.pinger@t-online.de> schrieb:
  Hallo Yvonne Schraven
hallo Anke Michels
hallo Listenteilnehmer,

- zuerst w�re es hilfreich einen Scan der erw�hnten Urkunde vom 8.8.1825
anzubieten, damit m�glichst viele Listenteilnehmer die angegebenen Daten
best�tigen k�nnen (oder auch nicht); damit mit den Angaben "22 Jahre alt"
und Datum der Urkunde "8.8.1825" etc. weitergearbeitet werden kann.

- das im erw�hnten FB Gondershausen Ehepaar Ph. Seus *1780 und Anna Maria
Pinger * 1788 heiraten 18.02.1808. Sollte dann der Philipp (Yvonne schreibt
ja Ph.Seus 22 Jahre alt) * 1803 sein? Das ist sehr fraglich m.M. nach.

- demnach ist tats�chlich ein Scan der Urkunde vom 8.8.1825 und die genauere
Schriftanalyse evtl. hilfreich.

- ein weiterer, wenn auch eher unwahrscheinlicher Weg k�nnte sein: dass es
sich dennoch um zwei verschiedene Ehepaare handelt. Anna Maria Pinger habe
ich endlich viele in meinem Bestand. Ebenso, soweit ich mich erinnere habe
ich und die FB Gondershausen weisen es nach, 2 gleiche Ehepaare Kneip /
Pinger mit gleichen Vornamen im Bestand, die etwa zur gleichen Zeit lebten.

Liebe Gr��e, eine guten �bergang ins NEUE Jahr
Dietmar Pinger

Hallo Yvonne Schraven
hallo Listenteilnehmer,

danke f�r die Zusendung des Geburtsurkundescan. Ich lese eindeutig: Philipp
Seus vierzig zwei (42) Jahre alt am 8.8.1825 und Geburt von Sohn Joseph am
7.8.1825.

Somit d�rfte mit gro�er Wahrscheinlichkeit feststehen, dass es sich mit
Philipp Seus und seine Ehefrau Anna Maria Pinger um das im FB Gondershausen
(s. Email Message unten) und im B�rgerbuch Boppard III. Band genannte
gleichnamige Ehepaar handelt. * Philipp dort mit 1780 angegeben. 1825 - 42 =
um 1783.

Gr��e
Dietmar Pinger

Guten Abend Herr Pinger,
  Guten Abend Anke,
  Guten Abend Listenteilnehmer,
   
  vielen Dank f�r die �bersetzung der Urkunde. Das war dann wohl ein klassischer Lesefehler.
   
  Ich m�chte mich schon mal herzlich f�r die Daten des Ehepaares bedanken und f�r die Hilfe bei der Aufkl�rung.
   
  Das mein Ahn Joseph nicht im FB Gondershauen vermerkt ist, liegt sicherlich daran das er in Halsenbach geboren wurde.
   
  W�nsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2006 und das wir weiterhin erfolgreich forschen.
   
  Liebe Gr��e aus K�ln
  Yvonne (Schraven)