Re: Stammbaum mit Java

Guten Tag

Habe den Compiler getestet mit 3400 Personen. L�uft einwandfrei.Jedes Tool hat seine St�rken und Schw�chen:

St�rken
- Schnell navigierbar (wenn ganze Datei geladen), viel schneller als HTML
- in 18 Sprachen lesbar, w�hlbar durch Benutzer
- einfache Navigation
- "Gemacht f�r eine Vorfahrengrafik"
- Gratis

Schw�chen
- bei vielen, bei mir 3400 Personen nicht einfach eine Person zu finden (Scrollen der Namensliste)
- Nachfahrengrafik bedingt geeignet (Darstellung)

Hier nochmals die Links (Danke an Werner Westermann)
http://www.dftcom2.co.uk
http://a-stephan.de/tree/dftree.html

Wer mehr Beispiele sucht, gibt in eine Suchmaschine Dynamic Family Tree ein ...

habe sonst keinen Compiler mehr gefunden.

Gruss Markus Christ

Guten Tag Markus Christ,
auch ich habe - durch Deinen Hinweis angeregt - dieses Programm getestet. Es
gef�llt mir ausgesprochen gut. Wegen einiger Schw�chen habe ich inzwischen
auch den Autor angeschrieben, aber noch keine Antwort. Scheinbar erkennt das
Programm keine Umlaute.
Viele Gr��e aus dem Herzogtum Lauenburg
Armin G�nther

MEINE DAUERSUCHE:
Hochzeit vor 1805 irgendwo in Niedersachsen
Georg Wilhelm EHLERS mit Sophie Charlotte Luise HEINE

mailto: armin.guenther@gmx.de
welcome: www.genealogie-guenther.de

Hallo Armin,
habe das Programm http://www.dftcom2.co.ukschon seit l�nger in meiner
Homepage
eingebaut. Hier habe ich bis jetzt nur Gutes erfahren.
Auch keine Probleme mit den Umlauten �, �, �.
Schau doch mal bei mir rein.

Wir forschen seit einiger Zeit nach den Ahnen unserer Familie,
aus Niederschlesien, Pommern und den Rest der Welt.

viele Gr��e aus Hamburg
Peter

mailto:Familienforschung.Moeschter@hamburg.de

http://peter.moeschter.bei.t-online.de

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Peter,
wir sind ja "fast" Nachbarn! Vielen Dank f�r Deinen Hinweis.
Deine Seiten habe ich mir angesehen, sie gefallen mir gut, und was die
graphische Darstellung durch das Programm dftcom2 betrifft, habe ich mir
das Ganze genau so auch vorgestellt.
Zumindest wei� ich nun schon mal, da� es an meiner Gedcom-Datei liegen mu�,
aber ich kriege es einfach nicht hin, diese nach einer Bearbeitung wieder
unter GED zu speichern. Hast Du da evtl. einen Tip?
Viele Gr��e aus dem Herzogtum Lauenburg
Armin

MEINE DAUERSUCHE:
Hochzeit vor 1805 irgendwo in Niedersachsen
Georg Wilhelm EHLERS mit Sophie Charlotte Luise HEINE

mailto: armin.guenther@gmx.de
welcome: www.genealogie-guenther.de

Hallo Peter,
ich melde mich nochmal um Dir zu sagen, da� jetzt alles gut l�uft. Das
Programm ist prima und wird in wenigen Tagen auch in meinen Seiten
erscheinen.
Vielen Dank und herzliche Gr��e,
Armin