Re: Schlesien-L digest, Vol 1 #795 - 19 msgs

An die Liste!
Leider konnte ich nicht mehr feststellen, wer den Bericht
ueber Deputate geschrieben hat -- dieser Bericht hat sehr
viele >> sachliche oder aus dem Schlesischen uebersetzte Fehler <<
viele da angegebenen Sachverhalte stimmen nicht -
bitte solche >> Datrstellungen << gruendlicher nachforschen -
die Bibliotheken des Ostens und alle Buecher in der gesamten
Bundesrebublik koennen per Fernleihe ausgeliehen werden.
Mit besten Gruessen
Heidrun Risse
** ich suche nach allen Sitten, Gebraeuchen, Brauchtum aus
Schlesien

Leider konnte ich nicht mehr feststellen, wer den Bericht
ueber Deputate geschrieben hat -- dieser Bericht hat sehr
viele >> sachliche oder aus dem Schlesischen uebersetzte Fehler <<
viele da angegebenen Sachverhalte stimmen nicht -
bitte solche >> Datrstellungen << gruendlicher nachforschen -
die Bibliotheken des Ostens und alle Buecher in der gesamten
Bundesrebublik koennen per Fernleihe ausgeliehen werden.

Hallo Heidrun,
besten Dank fuer Deinen Hinweis. Den Bericht kannst Du in meiner Webseite

http://boehm-chronik.com/forschung/rittergut.htm

nachlesen. Ich glaube auch nicht, dass der Bericht fuer eine Doktorarbeit
vorgesehen war und auch nicht auf Schlesien bezogen. Es vermittelt aber doch
einen allgemeinen Einblick ueber die Arbeit auf einem Rittergut. Welche
soziale Stellung man einem Rittergut beimisst, haengt sicherlich von der
Weltanschauung jedes einzelnen ab. Der eine sieht es als Aubeutungsstaette
erster Klasse, der andere wiederum als soziale Schutzstaette der laendlichen
Bevoelkerung an. Sicherlich pendelte es sich irgendwo in der Mitte ein.

Falls Dir weitere Berichte ueber das ostelbische, vielleicht sogar
schlesische, laendliche Leben aus einer sozialpolitischen Sicht bekannt
sind, bitte angeben. Ich glaube, es besteht ein grosses Interesse dafuer.

Herzliche Gruesse aus Upstate New York,
Guenter

Floriheidi89@aol.com schrieb:

An die Liste!
Leider konnte ich nicht mehr feststellen, wer den Bericht
ueber Deputate geschrieben hat -- dieser Bericht hat sehr
viele >> sachliche oder aus dem Schlesischen uebersetzte Fehler <<

Hallo Heidrun,

diesen Bericht hatte ich vor einiger Zeit aus einer Tageszeitung
entnommen. Ich glaube, es war die "S�chsische Zeitung".
Es ging nicht um schlesische Ritterg�ter, sondern um Ritterg�ter
allgemein. Mir w�re nicht in den Sinn gekommen, da� daran etwas nicht
stimmen k�nnte. Vielleicht k�nntest Du mich aber bei der Gelegenheit
gleich mal �ber die Fehler aufkl�ren ?

Beste Gr��e
Bernd Gr�dler

Floriheidi89@aol.com schrieb:

An die Liste!
Leider konnte ich nicht mehr feststellen, wer den Bericht
ueber Deputate geschrieben hat -- dieser Bericht hat sehr
viele >> sachliche oder aus dem Schlesischen uebersetzte Fehler <<
viele da angegebenen Sachverhalte stimmen nicht -
bitte solche >> Datrstellungen << gruendlicher nachforschen -
die Bibliotheken des Ostens und alle Buecher in der gesamten
Bundesrebublik koennen per Fernleihe ausgeliehen werden.

Hallo Heidrun,

der Artikel stammt aus der Feder eines Gerhard Hoffmann, in
welcher Publikation er im Original erschienen ist, ist nicht
bekannt.
Ist es m�glich, da� Du f�r uns die festgestellten Fehler bzw.
falschen Darstellungen korrigierst?

Gespannt wartend

Heinz