Re: schles.Prov.bl.KLINGER, HAERING

W�re Dir sehr verbunden wenn du f�r mich mal nach den Namen Klinge, H�ring
und Schubert nachschauen k�nntest.
Eilt nicht, da ich Sonntag in Urlaub fahre.

  Erik Witte

Hallo Erik,

bei KLINGE und H�RING bin ich gern zu Diensten, aber SCHUBERT.... kann
nicht Dein Ernst sein! Selbst bei einer 4 j�hrigen Abwesenheit von Dir,
bitte ich

     bei Schubert um genauere Angaben zu Ort oder Ehefrau oder noch
     besser: selbst das Buch per Fernleihe bestellen.

Angaben aus:

     " Die Eheschlie�ungen in den Schlesischen Provinzialbl�ttern"
     Ein Register f�r die Jahre 1785-1849
     Verlag Degener & Co Neustadt an der Aisch , 1994,
     ISBN 3-7686-2064-6

Das Register gilt NUR f�r die angegeben Jahre und dort sind nur die
Eheschlie�ungen von Personen notiert, die eine Anzeige aufgeben konnten
und wollten!

Quelle = 1827,10 bedeutet in der Oktober Ausgabe des Jahres 1827
erschien die Anzeige

Art = h bedeutet Grund der Anzeige war Heirat, N = Nachtrag- einige
Seiten nach
den normalen
Eheschlie�ungen, j = Jubil�um/ist mindestens die Goldene Hochzeit zu
verstehen

EhemannBeruf/Herkunft Ort Ehefrau Datum Quelle Art
                                         RELLSTAB,
HAERINGCammersecretair Berlin Henr.Juliane 25.05.17961796,6 h
                                         Luise

H�RING Thierarzt G�rlitz GROSSER, 05.10.18471847,10 h
                                         Emil.a. Wehrau

H�RING Cand.der Rechte zu WOLFF Friedr. 16.02.17901790,2 h
        Peisterw. Gottliebe
                                         TREUTLER,
KLINGERKaufm. Breslau Louise 20.10.18081808,10 h
                                         Carol.a. Wa.

KLINGERKaufm. Breslau P�HLER, verw. 07.11.18101810,11 h
                                         SCHORL�MMER,F.

KLINGERHandlungsbuchhalter Breslau HANKE,Joh. 31.01.18151815,2 h
                                         Elisab.
KLINGERStdt.-V. Frankenstein SONNTAG, Emil. 08.02.18471847,2 h

Die Schreibweise ist korrekt! KlINGE kein Eintrag.

MfG
Ursel Christoph

> Hallo Herr Fr�hlich,
>
> > Ich w�re Dir sehr verbunden wenn du f�r mich mal nach den Namen Mattern,
Roesler nachschauen k�nntest.
> > Im voraus besten Dank

> Claus-Stefan Fe�ler

Hallo Claus-Stefan,

ich bin die rechte Hand vom Chef = die Ursula Maria Christoph (in voller Person
und schon gut 50 Jahre). Macht aber nichts.

MATERN (1 T) Lehrer in Brieg kann ich bieten. ROESLER ist auch eine lange Liste,
also bitte genauere Angaben dazu.

MfG Ursel Christoph

Hallo J�rgen,

die Martin-Opitz Bibliothek Herne findest Du unter:
http://www.herne.de/mob/index.htm

EHESCHLIESSUNGEN IN DEN SCHLESISCHEN Signatur: GEN/F 031
4?

Die Eheschlie�ungen in den Schlesischen Provinzialbl�ttern : ein
Register f�r die Jahre 1785-1849 / erarb. u. hrsg. von Uwe Kambach. -
   Neustadt an d. Aisch: Degener, 1994. - 431 S.
ISBN 3-7686-2064-6
Paralleltitel: Index to the marriages published in
Schlesische Provinzialbl�tter (Silesian Provincial News)
NE: Marriages published in Schlesische Provinzialbl�tter (Silesian
Provincial News)

  Standort: <364> Martin-Opitz-Bibliothek, Herne

EHESCHLIESSUNGEN IN DEN SCHLESISCHEN Signatur: F 31/1
4?

Die Eheschlie�ungen in den Schlesischen Provinzialbl�ttern : ein
Register f�r die Jahre 1785-1849 / erarb. u. hrsg. von Uwe Kambach. -
   Neustadt an d. Aisch: Degener, 1994. - 431 S.
ISBN 3-7686-2064-6
Paralleltitel: Index to the marriages published in
Schlesische Provinzialbl�tter (Silesian Provincial News)
NE: Marriages published in Schlesische Provinzialbl�tter (Silesian
Provincial News)

Standort: <364> Martin-Opitz-Bibliothek, Herne

MfG Ursel Christoph

J�rgen Poleschner schrieb: