Hallo Detlef,
laut Archion soll die Einstellung der Kirchenkreise aus dem Landeskirchlichen Archiv Magdeburg in folgender Reihenfolge geschehen:
Elbe-Fläming (online)
Bad Liebenwerda (online)
Egeln
Naumburg-Zeitz
Halle-Saalkreis
Haldensleben-Wolmirstedt
Halberstadt
Aken gehört zum Kirchenkreis Egeln, es sollte also bis etwa zum Jahresende 2020 soweit sein, dass die KBs von Aken online sind.
Im Newsletter stand WIMRE auch etwas davon, dass demnächst (September/Oktober?) wieder KBs aus Magdeburg dabei sind, also einfach Daumen drücken.
Corona-bedingt sind die Plätze im Kirchenarchiv begrenzt, ich habe gerade dort angerufen und einen Termin im Dezember diesen Jahres bekommen.
Archion sollte also schneller sein.
Viele Grüße
MH.
Hallo,
es hat zwar hitzbedingt etwas gedauert, aber deshalb kommt der Dank für die Antworten nicht weniger von Herzen!
@ Maria: Danke für den Hinweis auf den Newsletter, den kannte ich bisher nicht. Das der Kirchenkreis Egeln von der Reihenfolge als nächstes ansteht, hatte ich in einer Ankündigung Ende letzten Jahres gelesen. Da es jetzt eine längere Pause bei den Onlinestellungen des Magdeburger Archivs gab, befürchtete ich, dass da vielleicht etwas ins Stocken geraten ist. Im rheinisch-westfälischen Raum wo ich hauptsächlich forsche, werden die Familienforscher bei zwei Archiven bezüglich Onlinestellungen bei Archion bzw Matricula zum Teil seit Jahren auf eine harte Geduldsprobe gestellt, während die Bestände anderer westfälischer Archive längst online verfügbar sind und Forschungen in einem Umfang ermöglichen, die gerade für Berufstätige wie mich mit Archivbesuchen niemals zu machen wären. Magdeburg ist für mich halt sehr weit weg, von den langen Wartezeiten auch zu normalen Zeiten hatte ich auch schon gehört und da berfürchtete ich jetzt hier auch eine längere Geduldsprobe. Aber angesichts der heutigen Forschungsmöglichkeiten ist das natürlich eigentlich alles jammern auf hohem Niveau.
@ Michael und Heinz: Vielen Dank für den Hinweis auf Frau Ulrich und die Weiterleitung meiner Anfrage! Auf der Seite des Online Ortsfamilienbuches Aken ist von einem Team OFB Aken die Rede die das Projekt betreut:
Ich hatte vor einigen Jahren mit einer Silvia Dießner vom Team OFB Aken Mailkontakt. Sie konnte damals in ihren Unterlagen den von mir gesuchten Heinrich Jakob SCHAARSCHMIDT zwar nicht finden, aber neben der Heirat einer Dorothea SCHAARSCHMIDT die schon im Online Ortsfamilienbuch enthalten war, fand sie in ihren Unterlagen einen Christian Joseph SCHAARSCHMIDT geb. 23.9.1769, Sohn von Johann Christoph SCHAARSCHMIDT und seiner Ehefrau geb. ROEDER. Dabei könnte es sich um einen Bruder des von mir Gesuchten handeln. Da sich dieser Johann Christoph SCHAARSCHMIDT auch aktuell noch nicht im Online Ortsfamilienbuch finden lässt, gehe ich davon aus , dass das Online Ortsfamilienbuch nach wie vor im Aufbau ist. Ich habe heute auch noch einmal eine diesbezügliche Frage an Silvia Dießner geschickt.
Was mich auch zu diesem Listenbeitrag bilateral erreichte, dazu möchte ich hier im Sinne eines konstruktiven und freundlichen Miteinanders lieber schweigen. Es geht ja auch anders wie man erfreulicherweise sieht!!!
Gruß
Detlef (Holsträter)