Re: S U H R Brig , Bark COLUMBUS

Hallo Listenleser.-

Wenn ich die email richtig gelesen habe,wurde Heinrich Nicolaus Suhr am
29.1.1853 in Plymouth St Andrew PR's, Devon, England

Fiche 196 entry 1304 beerdigt. Gibt es eine moeglichkeit diese

Microfichette zu lesen oder eine Kopie zu bekommen?

Hallo.-
You state that HEINRICH NICOLAUS SUHR was buried on January
29th 1853 in Plymouth St. Andrews PR's, Devon , England, i.e. in the western
english channel.

These informations are eventually very interesting to me, as I have a
relative Capt. Diederich
Schilling who was Master on board the vessel COLUMBUS in 1863. The vessel
sank beginning of December 1863 in the Weser estuary and nobody was saved
including 6 passengers. She was bound from the Weser to Montevideo. About this
vessel nothing, absolutely nothing is know, not even the builder nor the
owners, but we believe that she was built on one of the Weseryards. The lifespans
of other vessels named COLUMBUS are as folows:
COLUMBUS 1795 / 1828
COLUMBUS 1841/1851
COLUMBUS 1861/1903
COLUMBUS 1863/1863
COLUMBUS 1870/1909

The book Sailingships of Hamburg 1795 - 1945 only contains one COLUMBUS and
she is identical with COLUMBUS 1870 - 1909 named above.

Please be good enough to doublecheck all informations. The smallest
information might be helpful. Can you eventually get a copy or photocopy of the
microfiche 196 entry 1304 ?
You also state that the vessel came or was registered in Prussia.
For instance Geestemuende was a prussian port, but Bremerhaven in walking
distance from Geestemuende was not like Hamburg and Bremen.

Ich checked the books of Peter-Michael Pavlik, FROM THE WESER TO OTHER
PORTS OF THE WORLD the 2 Volumes state 5 sailing vessels with the name COLUMBUS
but none of them seems to be the one you are looking for.
regards and a Happy new Year
Gralf Sieghold

Ich habe unter meinen Vorfahren eine Bark COLUMBUS Kapt. Diederich
Schilling geb. 22.6.1823 in Herzhorn, Holstein, Germany verh. mit Catharina
Christiane Bargmann, geb. 15.9.1821 in Elsfleth, Oldenburg, geheiratet am 26.11.1851
in Elsfleth, Germany.

Zwischen 1795 und 1909 gab es mehrere Schiffe mit dem gleichen Namen. Ich
bin dabei die Geschichte einzugrenzen, denn in dem o.g. Buch sind 5 Schiffe mit
dem Namen aufgelistet, und das nur auf der Weser beheimatete.

Es muessen alle bisherigen Daten von SUHR moeglichst fehlerfrei aufgegeben
werden.
Ist der Name Heinrich Nicolaus Suhr richtig? Wenn der Mann eventuel
ertrunken ist, scheint er Papiere bei sich gehabt zu haben aus denen sein Name, der
Schiffsname und der Heimathafen hervorging. War es evt. sein Seefahrtsbuch?
In den Angaben steht der Name Preussen. Das kann bedeuten, dass das Schiff,
wenn's von der Weser ist, Geestemuende (heute Bremerhaven) oder evt. auch
Elsfleth, Brake als Heimathafen galt, nicht aber das damalige Bremerhaven oder
Bremen.
Die Columbus, Capt. D.Schilling war wahrscheinlich aus Elsfleth, denn dort
war der Kapt. Zuhause und wie ueblich wurde die Besatzung meistens aus dem
Bekanntenkreis des Kapt. ausgesucht, stammt also evt. aus dem weiteren Umkreis
von Elsfleth.

In Geestemuende erscheinen nur Johann und Hermann Suhr , die zu dem
fraglichen Zeitpunkt gelebt haben.

In der Kuerze der Zeit kann ich Moment nicht mehr dazu sagen.

Viel Glueck und eine Gutes Neues Jahr
Gralf Sieghold