Re: Reuss

Hallo,
in einer E-Mail hatte ich gelesen, da� sich jemand f�r die Familie
Reuss interessiert.
Ich habe im Buch der Familie von Selmnitz, den Namen Reuss gesehen.
Hier sind einige Angaben des Nachnamens Reuss:

Reichsfels liegt etwa 4 Stunden s�dlich von Gera, 1/2 Stunde wests�dwestlich von Hohenleuben auf einem �ber 300 m hohen Bergkegel.
Es war urspr�nglich eine Reichafeste zur Befestigung deutscher Herrschaft in ganz sorbischer Gegend, als solche wurde sie den dynastischen V�gten, den Reussischen Ahnherrn, anvertraut.

Die V�gte besa�en alsdann die Reichsburg als freieigenes Gebiet und
verpf�ndeten sie bereits 1370 auf einige Jahre an die Herren von Tannrode. 1374 mu�ten die V�gte, die Herrn von Gera. auch diese Burg unter die Oberlehnsherrlichkeit der Meissnischen Wettiner stellen. 1496 verpf�ndeten sie Burg und Schlossgut an Fabian von Dobeneck. Von da ab kam beides �ber 200 Jahre lang in verschiedene H�nde:
1503 an Hans von Magwitz, 1590 an Kaspar von Tho� und an Sigismund von Kospod, 1602 bis 1703 an die Familie M�ffling gen. Wei�. 1703 gelangten Schloss und Gut wieder an die Herren von Reuss zur�ck, an Heinrich XXIV
das erste Haupt der K�stritzer Linie. Das Schloss war ein vereisamter Bau, 200 Fu� �ber den Triebestal, melancholisch in W�ldern und T�lern gelegen.

1328 erwarben die V�gte von Gera (die Ahnenherrn der F�rsten von Reuss) die erste H�lfte der alten Reichspflege Langenberg, 1364 die andere H�lfte.
Das spielt sich alles im Meissnerischen ab.
Katharina