RE: Re: [SACHSEN-L] Adressbücher: Stadt Görlitz

Hallo Gabriele,

Ich bin auf der Suche nach den Vorfahren mit den Namen Simon aus G�rlitz

und >suche Register aus dem 19. Jahrhundert. K�nnen Sie mir einen Tipp geben
??

ab 1850 gab es f�r G�rlitz auch "richtige" Adressb�cher. Eine �bersicht,
zusammengestellt von Klaus Liwowsky findest du unter
http://www.genealogienetz.de/reg/SCI/adressbuecher/goerlitz.html

Hierzu habe ich noch folgende Erg�nzungen:

Quelle: Tilo B�hmer (Adressb�cher der Oberlausitz,Teil 5 - Stadt G�rlitz,
Bibliotheksjournal 15/2001 der CWBZ)

Alle genannten Jgge. sind auch im Ratsarchiv der Stadt G�rlitz (keine
signatur)
Alle genannten Jgge. sind auch in der OLB Sign. L V 425 (verficht: nur
1852,1864, 1877)

Der Jgg. 1872 ist auch in der SLUB mit Fiche, im Ratsarchiv und in der OLB
(Signaturen wie gehabt)
Der Jgg. 1882 ist im Ratarchiv und in der OLB (Signaturen wie gehabt)
Der Jgg. 1899/1900 ist auch in der SLUB mit Fiche, im Ratsarchiv und in der
OLB (Signaturen wie gehabt)
Der Jgg. 1901/1902 ist auch in der SLUB mit Fiche, im Ratsarchiv und in der
OLB (Signaturen wie gehabt) und in CWBZ (Lus. XIVa 3238).
Die Jgge. 1902/1903, 1903/1904, 1904/1905, 1905/1906, 1906/1907, 1907/1908,
1908/1909, 1909/1910, 1910/1911, 1911/1912 , 1912/1913 und 1913/1914 sind
auch in der SLUB mit Fiche, im Ratsarchiv und in der OLB (Signaturen wie
gehabt)
Der Jgg. 1914/1915 ist auch in CWBZ (Lus. XIVa 4767).
Der Jgg. 1919/1920 ist auch in CWBZ (Lus. XIVa 4568).
Der Jgg. 1923 ist auch in CWBZ (Lus. XIVa 3237).
Der Jgg. 1934/1935 ist auch in CWBZ (Lus. XIVa 3238).
Der Jgg. 1941/1942 ist auch in CWBZ (Lus. XIVa 4769).
Der Jgg. 1949/1950 ist auch in CWBZ (Lus. XIVa 3239).

Einen Jgg. 1861 mu� es auch gegeben haben, jedoch ist nicht bekannt, wo sich
ein solches A`buch befindet.

Die vom Autor auch erw�hnten Exemplare in seiner Privatsammlung habe ich
au�en vor gelassen.

Abk�rzungen:

Ratsarchiv = Ratsarchiv der Stadt G�rlitz
OLB = Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften zu G�rlitz
SLUB = S�chsische Landesbibliothek, Dresden
CWBZ = Christian-Weise-Bibliothek Zittau, wissenschaftlicher Altbestand

___MitbestenGr��en_________________________________________________________
A. Henry Zimmermann

ICQ#: 158204939

Current ICQ status:
* More ways to contact me <http://wwp.icq.com/158204939&gt;

...

Hallo lieber Herr Zimmermann, liebe Liste!

Kann mir jemand sagen, wo die Adressbücher vom ehemaligen Landkreis Görlitz
(nicht Stadt) vor 1945 lagern und welche Jahrgänge es gibt?

Angeblich sollen es auch ab dem Jahrgang 1852 welche geben?

Mit Hoffnung auf eine Antwort

Beste Grüße

Fritz aus Pforzheim

Hallo Fritz,

f�r den Landkreis G�rlitz gibt es erst ab 1926 Adressb�cher (vorher fand
sich kein Verleger)

1. Adressbuch f�r den Landkreis G�rlitz, 1926
  OLB L VI 661
2. Landkreis Adressbuch 1930
  Standort unbekannt
3. Landkreis G�rlitz einsch. Stadt reichenbach OL und Gutsbezirk G�rlitzer
kommunalheide, 1934
  Ratsarchiv
4. desgl. 1938/1939
  Ratsarchiv, OLB L VI 661

Dar waren sie leider schon.

Quelle: Tilo B�hmer (Adressb�cher der Oberlausitz,Teil 6 - Landkreis
G�rlitz, Bibliotheksjournal 16/2001 der CWBZ)

Ansonsten gab auch mal ein Kuriosum:

Adressbuch f�r die Oberlausitz, 1905
umfa�t folgende St�dte und Orte: Reichenbach, Seidenberg, Niesky,
Rothenburg, Rothwasser, Freiwaldau, Sch�nberg, Wei�wasser, Hoyerswerda,
Rauscha, Penzig, Nikrisch, Ostritz, Wei�enberg, Bernstadt, Eibau,
Niedercunnersdorf, Hirschfelde, Hainewalde, Obercunnersdorf, Neusalza,
Gro�sch�nau, Niederoderwitz, Seifhennersdorf, Ebersbach, Gutsbezirk
Burglehn-Muskau
Es blieb bei der einen Ausgabe.
    CWBZ (keine Signatur)

Quelle: Tilo B�hmer (Adressb�cher der Oberlausitz,Teil 7 - �brige
Preu�ische Oberlausitz, Bibliotheksjournal 17/2001 der CWBZ)

Ratsarchiv = Ratsarchiv der Stadt G�rlitz
OLB = Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften zu G�rlitz
CWBZ = Christian-Weise-Bibliothek Zittau, wissenschaftlicher Altbestand
http://www.cwbz.de

Andere standorte sind auch noch m�glich!

___MitbestenGr��en_________________________________________________________
A. Henry Zimmermann

ICQ#: 158204939

Current ICQ status:
* More ways to contact me <http://wwp.icq.com/158204939&gt;

Hallo Henry,

ich danke recht herzlich für diese ausführliche Information!

Ich gehe davon aus, dass ich jetzt nicht mehr nach älteren Ausgaben von
Adressbüchern des Landkreises Görlitz suchen muss, da es die ja nicht gab.

Ich suche nämlich Einwohnerlisten aus den Orten (östlich der Neisse)
Ober-Bielau, Schützenhain und Hohkirch aus der Zeit ab 1800 - 1870. Kannst
Du mir da noch einmal einen Tipp geben, ob es Hinweise zu diesen Orten in
irgendwelcher Literatur gibt?

Ober-Bielau und Hohkirch hatten eigene evang. Kirchenbücher, die jedoch bei
den Mormonen leider nicht verfilmt sind. Gibt es irgendwelche Hinweise, wo
diese KB gelagert sein könnten?

Für jeden Hinweis bin ich dankbar!

Herzliche Grüße

Fritz aus Pforzheim

Hallo Fritz,

im Augenblick kann ich Dir da auch nicht weiterhelfen. Zumindest f�llt mir
auch an Literatur nichts ein.

Zum Verbleib der KB k�nnte vielleicht das Archiv in Lauban
Oferta sprzedaży domeny: bronimarkt.com.pl etwas wissen. Bei der Ev. Kirche in
G�rlitz sind sie nicht.

�brigens zu Ober Bielau (f�r die Ortangaben kann man aber keine Garantie
�bernehmen) war vor einiger Zeit eine Ansichkarte bei Ebay angeboten worden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2106550554

___MitbestenGr��en_________________________________________________________
A. Henry Zimmermann

ICQ#: 158204939

Current ICQ status:
* More ways to contact me <http://wwp.icq.com/158204939&gt;

Hallo Henry,

etwas spät - aber ich danke Dir noch herzlich für Deine Antwort!
Übrigens das Archiv Lauban hat leider nichts ...

Gruß

Fritz aus Pforzheim