Hallo Birgit,
das solltest du umgekehrt herum sehen. Emsländer wurden wegen ihrer Erfahrungen im Trockenlegen der Moore als Spezialisten angeworben. In Ostpreußen wurde zunächst die Gegend am Frischen Haff, also in Warmien (Ermland) und Natangen begonnen. Dort haben sich die Plohmanns wohl bis Ende des Krieges gehalten und sind dann nach der Flucht wieder im Emsland gelandet.
Beate
"Artur und Birgit Kuhn" <ab.kuhn@freenet.de> schrieb: