Re:Quasowski "N" Niederlag

Hallo Gisela,

Niederlag(Niderlag)bzw.Niederlagen leider negativ.

Gru�

Astrid

Hallo Marc,

ich habe mir die Aufforderung mancher Listenteilnehmer zu Herzen genommen und Katharina bereits direkt geantwortet.
Trotzdem Danke f�r deine mail - man weiss ja schliesslich nie ob der andere nun schon reagiert hat oder nicht...

Du hast in Deiner mail noch die anderen B�cher von Dethlefsen angesprochen. Hast Du zuf�llig auch das Buch

Holzth�rme und Holzkichen von Dethlefsen? Es wurde mir f�r 20 e als CD angeboten aber ich weiss nichts �ber den Inhalt.
  Welche Kirchen, welche T�rme???

Gruss Raymont

Hallo Swenja:
Also mit den genannten Ortsname habe ich nichts gefunden.

Orte
Gerdauen
RASTENBURG
Reinsberg
Tilsit
Neidenburg
Saalfeld
Barten
Kbg
Mewe
-Lenken, Lobinnen Leskenigken Naujeniken -Kr. Ragnit
- Sziedlauken Missen - Kr Darkehmen
Gumbinnen
- Baginski -Kr Insterburg
Kurrait

Gruss Raymont

Hallo Raymont !
Vielen Dank erst einmal f�r Deine M�he !
RAGNIT wird bei einem meiner D�RFER?s als Sterbeort angegeben, ebenso sollen seine Kinder dort gelebt haben.
Eine Tochter hat dann 1881 einen GROEGER aus TILSIT geheiratet.
Wenn Du also mit diesen Infos noch einmal in der Kartei nachschauen
k�nntest, w�re das wirklich toll.

Viele Gr��e,
Svenja

Hallo Svenja,
es sieht nicht gut aus...
Die G�ter im Kr. Ragnit werden um 1630 erw�hnt,
Und aus Tilsit ein Polizeisergant a.D. 1902 / 1905 Ordensverleihung.
ein Zollassistent z. Sekret�r ernannt 1934
  trotzdem : sch�nen Sonntag
raymont

Hallo Astrid,
herzlichen dank f�r deine M�he.
Viele Gr��e
Gisela

Hallo Svenja,

zu D�rfer(t) kann ich folgendes beitragen:

Kurreiten.
Anth. B. hat die verwitwete Christine D�rfert geb. Mauleitner mit ihren 6 Kindern nach dem Tode des Michael D�rfert 1830/31 zum gemeinschaftlichen Eigentum angenommen.

Die Waszke ( wasziti ist litauisch und hei�t rauschen) entspringt bei Schniepseln, geht bei Kallnen am D�rferschen Hof unter der Chaussee durch, Abschermeninken vorbei nach Kraubeidschen, wo sie in die Angerapp f�llt. So unbedeutend sie auch sonst aussieht, so wird sie doch bei pl�tzlichen Regeng�ssen so rei�end, da� sie dem Besitzer D�rfer schon Vieh und Pferde unter die Chausseebr�cke durchgerissen hat

Vielleicht hilft's weiter!

Gru�

Hallo Raymont,

es sind 51 Abbildungen und 843 Skizzen ....
Am Besten Du leihst Dir das Buch per Fernleihe aus, da kein Ortsregister
enthalten ist. Es ist aber nach Regionen (Masuren, Oberland, Samland etc.)
geordnet. Wenn Du mir sagst welche Holzkirche Du suchst kann ich mal
nachschauen, ob sie dabei ist.

Mit den besten Gr��en,

Marc Plessa