Hallo Listen-Teilnehmer,
Zunächst erst mal herzlichen Dank für die rege Beteiligung an meiner Suche!
Habe auf keinen Fall mit so großem Erfolg gerechnet!
Leider hat dies zu einem ernüchternden Ergebnis geführt, das allerdins der Wahrheitsfindung dient:
Wenn mein letzter belegter Vorfahr, Ururgroßvater Carl-Heinrich Paschedag (verheiratet mit Willhelmine- Friedericke Lührmann), im Jahr 1866 Vater meines Urgroßvater Henrich-Wilhelm Paschedag wurde, kann er nicht 1859 an Schwindsucht gestorben ist. Damit können Caspar-Diedr. Paschedag und Maria Uffelmann auch nicht die Eltern meines Ururgroßvaters gewesen sein. Es muß noch einen weiteren Carl-Heinrich Paschedag im gleichen Zeitraum in der gleichen Region geben.
Die Vor- und Nachnamenskombination kommt anscheinend häufiger vor, geht schon fast in Richtung Sammelbegriff .
Belegt ist also als mein Ururgroßvater Carl(Karl)-Heinrich Paschedag und als Ururgroßmutter Willhelmine-Friedericke Lührmann, beide um 1940 geboren, mit den Kindern Heinrich-Wilhelm, Ida und Caroline.
Zwischen Paschedags und Lührmanns hat es aber auch noch andere Eheschließungen gegeben, um die Verwirrung komplett zu machen.
Hat hierzu noch jemand was dokumentiert?
Schönen Gruß und schönes Wochenende.
Uwe Paschedag
... Caspar Diedr. Wilh. Paschedag, geb. 8.8.1810 ;
gest. 17.2.1870 in Altendorf an Wassersucht
Johanna Wilh. Maria Uffelmann, geb. ?
gest. 14.11.1870 in Opherdicke an den Folgen des Schlagflusses Heirat am 31.5.1836 in Dellwig, ev. Kinder aus der Ehe: 1. Diedr. Friedrich, geb 24.1.1837, gest. 27.5.1856, Schwindsucht 2. Carl Heinrich Wilh. , geb 7.12.1838, gest. 25.1.1859, Schwindsucht