Re: OW-Preussen-L Nachrichtensammlung, Band 27, Eintrag 15

Hallo Gisela,
meine Freundin sagte mir vor Kurzem, dass sie auch durch Kontakte zu den st�dt. Bibliotheken in K�ln etwas rausfinden kann. Wenn das nichts n�tzt, werde ich gerne auf Deinen Hinweis eingehen.

ow-preussen-l-request@genealogy.net schrieb:

Message: 1
Date: Sat, 4 Feb 2006 18:20:06 +0100
From: "GiLangfeldt" <GiLangfeldt@web.de>
Subject: Re: [OWP] Suche nach Ernst Dannat
To: "OW-Preussen-L" <ow-preussen-l@genealogy.net>
Message-ID: <000a01c62a55$5632e2c0$402dfea9@oemcomputer>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"

Hallo Stephan,
probiere mal das:

mail an: suchreferat.moskau@telsycom.ru
   

eine Anfrage in deutsch richten. Es sollte sich nach einigen Tagen Frau
Olga Kondraschova per Email melden. Man mu� dann einen beigef�gten
Fragebogen ausf�llen und kann diesen per Mail oder per Post zur�ckschicken.
Au�erdem sind 30 Euro auf ein deutsches Konto
in K�ln zu �berweisen. Die Bearbeitung dauert bis zu sechs Monaten.< Ich
selbst habe aber keine Erfahrung damit.
Gru� Gisela L

Hallo Frank,
kannst Du mir sagen, worauf diese Eintr�ge basieren und wie zielsicher diese sind? Das Geburtsdatum kann nicht stimmen - meine Oma hat sich diesbez�glich nochmal ge�ussert und sagte, dass er keinesfalls 1919 geboren worden sein kann. Sie meint zudem, dass es auch sein k�nnte, dass es einen anderen Ernst Dannat in Gertlauken gegeben hat. Es gab dort zwei oder drei Familien Dannat.

Zudem soll ein Bekannter eines Bruders meiner Oma (der nun auch schon seit einiger Zeit gestorben ist) diesen besagten Ernst Dannat sp�ter nochmal gesehen haben - woher auch der russische Name kommt, den er nach dem Krieg angeblich angenommen haben soll.