Re: [OSL] Hilfe: Wie erfasse ich die KB-Daten aus Mormonen-Filmen

Hallo Conny,

da sprichst Du ein allgemeines Problem an über das es zu wenig Infos gibt.

Jeder macht es wohl anders, die modernen Forscher haben eine Digital Kamera mit
hoher Auflösung. Manche haben gleich ein PC dabei und übertragen die Bilder,
ist leider nichts für arme Leute. Die Mormonen haben fertige Listen für die Stammbaum
Daten wie sie auch aus einem Ahnen Program ausgedruckt werden können. Da muß man
aber schon richtige Ahnenfunde haben, oft sind es ja nur Familiennamen die noch
auszuwerten sind. Ich schreibe mir erst mal die Filmdaten und die einzelnen Teile genau
auf. Dazu gehe ich erstmal den Film durch ohne nach Namen zu suchen. Manchmal sind
auch Filmteile anderer Orte darauf. Ich prüfe also mit welchen Teilen und welchen Zeiten
ein Tel beginnt und endet. Das halte ich fest falls man später nochmals suchen muß.
Dann mache ich mich mit den Familien des Ortes und der Schrift des Pfarrers vertraut.
Einen Einblick in die Familien des Ortes hat man schnell wenn man erst die Begräbnise
ließt. Bei schriftlichen Notizen, ich führe so etwas wie ein Logbuch in dem jede Sitzung
festgehalten wird, darin -darauf sollte jeder achten- ist bei jeder Abschrift unbedingt
das Datum oder die Seite zum protokollieren damit diese Stellen schnell wiedergefunden
werden kann.
Hast du z.B. Trauungen von-bis (Ort und Film Nr.nicht vergessen) und notierst dir einige
Namen, so suchst du dann die zugehörigen Taufen in der Zeit. Das heißt du suchst gezielt
ab bestimmten Zeiten, oft auch zurück und da benötigt man das Datum damit man Teile
überspringen kann, es zahlt sich aus wenn man da nicht nachlässig ist.
Man kann natürlich auch jeden Eintrag lesen, anfangs macht man es auch so denn die
Fülle von Daten ist überwältigend und die Schriften müssen erst geübt werden, Bei jedem
anderem Pfarrer beginnt das erneut. Schließlich kommst du wieder zum Begräbniss, die
Kinder starben damals reihenweise. Da kann man sich die harten Zeiten richtig vorstellen.
Außer den Notizen, du mußt dir halt ein Schema entwickeln, ich verwende dabei viele
Abkurzungen, siehe meine Zufallsfunde. Habe ich eindeutige Ahnenfunde so mache ich
mir eine Kopie oder lasse sie machen. Preis ursprünglich von 1.- DM bis 30 Pf.
Ich war erst gestern wieder beim Filmlesen und habe einige Trauungen gefunden.

Viel Efolg, Alfred