Re: [Osfa-L] Vortrag ueber "Hollandgaenger" am 14 Mai bei Mehring

Liebe Listies,

das Interesse an unserem Vortrag ist enorm. so konnte ich nicht alle
Bitten um ein Script oder die CD beantworten, ich will das hiermit �ber
die Listen pauschal machen:
Wie schon angedeutet, wenn es ein Script gibt und / oder ich den Vortrag
aufnehmen kann werde ich Ihnen allen auf irgendeinem Weg die M�glichkeit
bieten, an die Unterlagen zu gelangen. Entweder sende ich Ihnen die
Unterlagen per Post, oder ich stelle sie ins Internet zum Download bereit
Etwas Sorge habe ich nur zum Umfang der WMA-Datei. Die kann schnell
einige 100 MB betragen.........
Wie gesagt, wir werden sehen :slight_smile:

Es freut mich, da� ein solches Interesse gerade an diesem Vortrag
besteht. Unser Verein bietet zwei Mal im Monat einen (fast immer)
"hochkar�tigen" Vortrag und ein solches Interesse war selten zu
erkennen. Vielleicht haben Sie es bis jetzt nur noch nicht gewu�t?
Schauen Sie doch einmal auf unsere Homepage http://www.osfa.de und
hinterfragen Sie gegebenenfalls das Thema, das Sie besonders interessiert.
Ich �berlege momentan, ob wir einen Newsletter - gerade mit Schwerpunkt
auf die gehaltenen Vortr�ge - monatlich auflegen. F�r die Mitglieder
au�erhalb des Osnabr�cker Landes bestimmt von Interesse, oder nicht? :wink:
Unsere Vereinszeitschrift wird als PDF-Datei an die Mitglieder
versendet. Die letzten drei (Doppel-)Ausgaben hatten einen Umfang von ca
80 Seiten mit einer F�lle von Informationen. - Interesse? :wink:
Ein Verein mu� etwas Werbung f�r sich machen, also bitte ich vorsorglich
um Verst�ndnis in den fremden Listen und entschuldige mich schon mal
vorher f�r diese "dreiste" Werbung in eigener Sache. Letztendlich dient
sie nat�rlich dem gemeinsamen Ziel, sich in der Familienforschung
gegenseitig zu helfen und (spannende) Informationen zu erhalten.

In diesem Sinne

Claudia Jan�en-Timmen

Claudia schrieb:

Hallo Claudia,

WMA-Dateien sind ja Klangdateien. Dass die umfangreich sind, ist klar.
Doch frage ich mich, weshalb Du den Vortrag als Klangdatei ins Netzt stellen
willst.
Ich hatte Dir ja angeboten, das als PDF-Datei zu machen.
Wenn das Skript als Druckwerk vorliegt (wovon ich ausgehe) kommen da
allenfalls einige 100 KiloByte zusammen, wenn man das in eine PDF-Datei
umwandelt.
Das Downloaden einer solchen Datei (auch wenn sie wom�glich 2 oder 3
Megabyte Umfang haben sollte) dauert f�r uns Interessenten dann auch nicht
so lange.

Ich habe mal nachgesehen - PDF-Dateien von etwas mehr als 800 Seiten L�nge
haben einen Umfang von 1,4 MegaByte.
Das gilt f�r reine Textseiten.
Wenn nat�rlich viele Bilder dabei sind (was ich nicht glaube), dann kann es
etwas mehr an Umfang werden - aber keinesfalls einige 100 MB !

Und denke mal dar�ber nach:
Wenn Du so viele Interessenten hast, dann kann der Postversand doch f�r Dich
auch sehr teuer werden.
Umschlag, Porto pro Intressent EURO 1,44. F�r 10 Leute sind das schon 14,40;
f�r 100 Leute 144,-- und dann noch die ganze Arbeit, das Papier, die Fahrt
zur Post.
Oder zahlt das alles Euer Verein?
Oder willst Du von jedem das Porto einziehen? Dann wird's f�r jeden
einzelnen doch erst recht teuer :slight_smile:

Bei dieser Gelegenheit:
Streiche meine Adresse man wieder von der Liste.

Mein Angebot gilt nach wie vor:
Ich w�rde das Skript in PDF umwandeln und ins Internet stellen.

Beste Gr��e

Heinz Schlutow

Hallo Heinz,

die Anspielung in der PAF-List ist f�r mich etwas unverst�ndlich?

Den Vortrag haben bis zum Samstagabend etliche Leute heruntergeladen, einige haben ihn von mir als CD erhalten. Das es kein Script gibt-- ist das mein Problem? Meinen Teil des Angebotes habe ich erf�llt, denke ich. Also wo liegt das Problem?

Fragende Gr��e

Claudia Jan�en-Timmen

Ps: Noch heute lasse ich ausnahmsweise den Vortrag auf dem "Anonymous" FTP-Server ftp://j-t.de/ zum download stehen......

heitow schrieb:

Ups---Enschuldigung, sollte eine PM-sein!!

Verlegene Gr��e

Claudia J-T

Claudia schrieb: