Wenn schon Witze in Mundart nicht mehr durchgehen, wird wohl die Liste bald
zum Erliegen kommen. Muß man denn so streng sein? Ich könnte einige Beiträge
und Informationen über Schlesien, auch in Mundart, liefern,aber wenn sie unter
die Zensur fallen, dann ist mir das Schreiben (in Mundart) zu anstrengend.
MfG Dieter Seemann
Liebe Schlesienfreunde!
Zensur in der NSL?
Eine erschreckende und zugleich besch�mende Vorstellung f�r mich!
Wo ist oder bleibt die so oft gepriesene schlesische Toleranz? Schlesien die Br�cke zu Europa!?
Mundart und auch die darin verfassten Witze, sind unstreitig Kulturgut. Jede Landschaft hat auch ihre mundartlichen Eigenheiten. Haben wir einen Grund, darauf nicht stolz zu sein?
Zuweilen komme ich mir leider wie auf einem preu�ischen Kasernenhof vor.
... Daumen rauf: der Spie� findet es noch gut!
... Daumen runter: der Spie� ist nicht geneigt, es durchgehen zu lassen!
Eine Steigerung ist sicher noch denkbar.
mfG
Hans-Werner Teichmann
Liebe Schlesien-Listis,
Jetzt mu� ich mich zum Thema "Zensur" leider auch melden. Ich finde die "Zensur"
richtig! Ich -- und sicherlich viele andere auch -- lese die Schlesien-Liste f�r
die Familienforschung und habe keine Lust, mich durch zahllose Witze und
Mundarttexte durchzuw�hlen, die mich �berhaupt nicht interessieren. Macht doch
daf�r eine Heimat- oder Mundart-Liste auf. Da k�nnt Ihr Euch dann austauschen.
Dies hier ist eine Genealogie-Liste!
Gru� Olof v. Randow
Werte Schlesien-Liste-Mitglieder
Jetzt mu� ich mich zum Thema "Zensur" leider auch melden. Ich
finde die "Zensur"
richtig! Ich -- und sicherlich viele andere auch -- lese die
Schlesien-Liste f�r
die Familienforschung und habe keine Lust, mich durch zahllose Witze und
Mundarttexte durchzuw�hlen, die mich �berhaupt nicht
interessieren. Macht doch
daf�r eine Heimat- oder Mundart-Liste auf. Da k�nnt Ihr Euch dann
austauschen.
Dies hier ist eine Genealogie-Liste!Gru� Olof v. Randow
Sie sprechen mir aus der Seele,
auch ich bin es leid, mich immer wieder aufs Neue mit den unseligen
Diskussionen um "sonderbare" Beitr�ge wie Witze, Kochrezepte und Zensur
etc. herumzuplagen.
Wenn jemand unbedingt solche Sachen "loswerden" will, so m�ge er
doch im Zuge eines Beitrages zur Ahnen- bzw. Familienforschung einen
Hinweis bzw. einen Link auf (s)eine Webseite geben. Dort k�nnen soviel
Witze und Kochrezepte angeboten werden, wie nur irgendwie m�glich.
Dort kann ich sie mir dann FREIWILLIG ansehen !
mfG
Gerhard (Schmidt-Wagner)
Macht doch dafür eine Heimat- oder Mundart-Liste auf. Da
könnt Ihr Euch dann austauschen.
Es gibt mindestens ein Internet-Forum zu diesen Themen:
Jesper
- --
Jesper Zedlitz eMail : jesper@zedlitz.de
Homepage : http://www.zedlitz.de
ICQ# : 23890711
Lieber Dieter,
machs wie unsere Vorfahren, die Pioniere und Tatmenschen waren, denn sonstb
waere unsere schlesische Heimat niemals das geworden, was sie war! Nicht
Aufgeben, Durchhalten und sich nicht vom Weg abbringen lassen! Du bist nicht
der Einzige in der Schar der Aufrechten!
Manfred.
Lieber Olof,
nichts gegen Deine Meinung und Ansicht, sie wird Dir nicht bestritten.
Aber mal eine kleine Anfrage: Wieso muss man sich denn durch all das, was
einem nicht zusagt oder was uninteressant erscheint, "durchwuehlen"?
Ich, und ich darf mal annehmen, andere "Listies" auch, sehen uns doch auch
nur das an, was relevant ist und was der eigenen Interessenrichtuung
entspricht, oder etwa nicht?!
Leute, lasst uns doch tolerant sein und bleiben und damit auch die "Kirche
im Dorf" stehen lassen!
Mit ganz besonders freundlichen Gruessen an Dich und alle Kinder und Freunde
unser Mutter Schlaesing,
Manfred Pohl.
Lieber Herr Schmidt-Wagner,
auch Ihnen goennen wir ihre Meinung zu diesem Thema.
Aber wer zwingt Sie eigentlich etwas anzusehen, wo doch die Betreff Zeile
schon andeutet, was es beinhaltet?
Vergessen wir doch Eines nicht: Schlesien war nicht nur rot, gruen oder
blau, sondern schillerte in einem Farbenreichtum sondergleichen! Dazu
gehoerte im uebertragenen Sinne auch unsere Mundart, unsere Lebensweise und
unsere Kultur.
In diesem Sinne,
ergebenst Ihr
Manfred Pohl.
Geht es nicht ein bisschen toleranter?
"Zahllos" sind die "andersartige" Einsprengsel nun wirklich nicht.
F.Windeck
bei Berlin
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
[mailto:niederschlesien-l-bounces@genealogy.net]Im Auftrag von Olof v.
Randow