�Hallo,
bin neu im Forum und wollte fragen ob jemand �ber den Namen Liebig im Gebiet um Neusalz/Gro�enborau Bescheid wei�? Mein Gro�vater war Gutsverwalter im Gut eines Herrn von Neumann. W�rde gerne etwas mehr �ber meine Vorfahren wissen...
Vielen Dank
Von�:: niederschlesien-l-request@genealogy.net
An�:: niederschlesien-l@genealogy.net
Betreff: Niederschlesien-L Nachrichtensammlung, Band 12 , Eintrag 83
Datum: Thu, 25 Nov 2004 20:34:28 +0100 (CET)
Um Emails an die Liste Niederschlesien-L zu schicken, schicken Sie
diese an die Adresse
niederschlesien-l@genealogy.netUm sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
<A HREF="http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/niederschlesien-l"
TARGET="_blank">http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/niederschlesien-l</A>
oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
niederschlesien-l-request@genealogy.netSie koennen den Listenverwalter dieser Lister unter der Adresse
niederschlesien-l-owner@genealogy.net
erreichenWenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Niederschlesien-L
Nachrichtensammlung, Band ..."Meldungen des Tages:
1. Namen Herkunft (HARTWIG JEAN)
2. �bersetzung lateinisch-deutsch (r.loehner@t-online.de)
3. Re: KONFESSION (B.G. Wiehle)
4. Re: KONFESSION (B.G. Wiehle)
5. Re: Gro� Strehlitz (Johannes Czakai)
6. Re: Familienname HARTWIG (contactparis)
7. Re: Rother in Niederschlesien (Michael Mayer-Kielmann)
8. Breslauer Revolte von 1418 - Die R�delsf�hrer (contactparis)
9. AW: [NSL] Kreis Brieg (Werner Geisler)
10. Re: family history center (R�diger Piechulla)
11. Re: Kiesewalter in Hayne (Bittschier@aol.com)
12. Re: Aw: [NSL] Schlesisches Namensbuch (w.turski@t-online.de)----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Thu, 25 Nov 2004 12:13:40 +0100
From: "HARTWIG JEAN" <HartwigJean@hotmail.com>
Subject: [NSL] Namen Herkunft
To: "Niederschlesien-L" <niederschlesien-l@genealogy.net>
Message-ID: <BAY21-DAV6ED2DDB237FA39918D221B9B90@phx.gbl>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Hallo Namen Spezialisten ,
ich suche die Definition des Namen 'HARTWIG' .
Man findet diesen Nachname auch oft als Vorname. Gibt es eine Erkl�rung
dazu ?
Die Ahnen sind aus Schlesien /Glatz , aber Mundlicher weise laut meine
Eltern,
sollten diese Hartwigs aus Sachsen abstammen.
Also Deutscher Namen bestimmt , aber S�chsisch oder Schlesisch ?
Danke im VorausMFG aus Frankreich
HartwigJean@hotmail.com
------------------------------
Message: 2
Date: Thu, 25 Nov 2004 13:09:11 +0100 (CET)
From: r.loehner@t-online.de
Subject: [NSL] �bersetzung lateinisch-deutsch
To: Niederschlesien-L@genealogy.net
Message-ID: <1101384176.41a5c9f01ce62@modem.webmail.t-online.de>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Hallo liebe Mitforscher.
Ich habe ein Dokument �bersetzt das von 1758 stammt.
Da sind jedoch auch lateinische Begriffe drin, mit denen ich absolut
nichts anfangen kann.
Kann mir jemand dabei helfen ?Extractur
Protocolli
Extrahirt
sub acto
sub conditione vitandi abusus sub poena privatio nio gratisF�r eine �bersetzung und Hilfe w�re ich euch dankbar.
MfG
Roland L�hner
------------------------------
Message: 3
Date: Thu, 25 Nov 2004 07:43:06 -0500
From: "B.G. Wiehle" <bgwiehle@quadro.net>
Subject: Re: [NSL] KONFESSION
To: "Niederschlesien-L" <niederschlesien-l@genealogy.net>
Message-ID: <001401c4d2ec$8556f580$cc02ed0a@mydomain.com>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Die Abschreibung der Gemeinden von Kreis M�nsterberg, Stand 1905, findet
man auf meiner Webseite
<A HREF="Schlesien - Silesia;
TARGET="_blank">Schlesien - Silesia;
unter "Gazeteer Schlesien (1905)". Da findet man die Listen von
ingesamt 7
Kreisen (Breslau, Brieg, Frankenstein, M�nsterberg, Nimptsch, Ohlau,
Strehlen).Die Listen waren abgeschrieben von einen Buch das ich bei den Mormonen
eingesehen habe. Die andere Antwort zu diesem Betreff (Vorgestern) von
Thomas Drews erw�hnte das selbe Buch.B.G. Wiehle
bgwiehle@quadro.net
<A HREF="http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~bgwiehle/" TARGET="_blank">http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~bgwiehle/</A>From: "WOLFGANG M�LLER" <wolfgang.muller@swipnet.se>
To: "Niederschlesien-L" <niederschlesien-l@genealogy.net>
Sent: Wednesday, November 24, 2004 7:30 AM
Subject: Re: [NSL] KONFESSIONHallo Markus,
ich habe eine Liste f�r den Kreis M�nsterberg,die den Stand vom 1.Dez.
1905
zeigt, per Gemeindeeinheit. Weiss auch nicht mehr ,auf welcher Webseite
ich
die Liste gefunden habe. Unten steht " transcribed by B.G. Wiehle".
Vielleicht kanns Du unter diesem Stichwort suchen. Wenn Du willst, kann
ich
die Liste kopieren und Dir zuschicken.Wolfgang (M�ller) / Stockholm
From: "Markus Vogel" <vogelmarkus@planet-interkom.de>
To: <niederschlesien-l@genealogy.net>; <oberschlesien-l@genealogy.net>
Sent: Tuesday, November 23, 2004 9:03 PM
Subject: [NSL] KONFESSIONHallo in der Liste!
Ich habe zwar Daten zur KONFESSIONSVERTEILUNG in den schlesischen
Landkreisen (von 1939). Mich interessieren aber die genauen
Konfessionsverh�ltnisse einzelner Gemeinden und auch der "Altkreise"
(vor 1932).
Gibt es im Netz oder woanders genaue Verzeichnisse oder Statistiken?
Ich meine, f�r den Kreis Frankenstein mal �ber eine Z�hlung in den
einzelnen D�rfern gesto�en zu sein, kann diese aber nicht mehr finden.Besonders interessieren mich:
- Gemeinden des Kreises Frankenstein (insbesondere
Frankenstein, Silberberg, Heinersdorf, Zadel, Fr�msdorf, Petershagen,
Tarnau, Belmsdorf, Riegersdorf und Weigelsdorf) und die Altkreise
Frankenstein und M�nsterberg
- Kreis Guhrau (insbesondere das Dorf Osten)
- Kreis Wohlau (insbesondere Steinau und Hochbauschwitz) und
Altkreis Steinau
- Kreis Brieg (insbesondere Dorf Rosenthal)
- Kreis Grottkau (insbesondere Deutsch-Leippe, Guhlau,
Niederseiffersdorf)
- Kreis Gro�-Strehlitz (insbesondere Himmelwitz).Beste Gr��e,
Markus Vogel------------------------------
Message: 4
Date: Thu, 25 Nov 2004 07:43:06 -0500
From: "B.G. Wiehle" <bgwiehle@quadro.net>
Subject: Re: [NSL] KONFESSION
To: "Niederschlesien-L" <niederschlesien-l@genealogy.net>
Message-ID: <001401c4d2ec$8556f580$cc02ed0a@mydomain.com>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Die Abschreibung der Gemeinden von Kreis M�nsterberg, Stand 1905, findet
man auf meiner Webseite
<A HREF="Schlesien - Silesia;
TARGET="_blank">Schlesien - Silesia;
unter "Gazeteer Schlesien (1905)". Da findet man die Listen von
ingesamt 7
Kreisen (Breslau, Brieg, Frankenstein, M�nsterberg, Nimptsch, Ohlau,
Strehlen).Die Listen waren abgeschrieben von einen Buch das ich bei den Mormonen
eingesehen habe. Die andere Antwort zu diesem Betreff (Vorgestern) von
Thomas Drews erw�hnte das selbe Buch.B.G. Wiehle
bgwiehle@quadro.net
<A HREF="http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~bgwiehle/" TARGET="_blank">http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~bgwiehle/</A>From: "WOLFGANG M�LLER" <wolfgang.muller@swipnet.se>
To: "Niederschlesien-L" <niederschlesien-l@genealogy.net>
Sent: Wednesday, November 24, 2004 7:30 AM
Subject: Re: [NSL] KONFESSIONHallo Markus,
ich habe eine Liste f�r den Kreis M�nsterberg,die den Stand vom 1.Dez.
1905
zeigt, per Gemeindeeinheit. Weiss auch nicht mehr ,auf welcher Webseite
ich
die Liste gefunden habe. Unten steht " transcribed by B.G. Wiehle".
Vielleicht kanns Du unter diesem Stichwort suchen. Wenn Du willst, kann
ich
die Liste kopieren und Dir zuschicken.Wolfgang (M�ller) / Stockholm
From: "Markus Vogel" <vogelmarkus@planet-interkom.de>
To: <niederschlesien-l@genealogy.net>; <oberschlesien-l@genealogy.net>
Sent: Tuesday, November 23, 2004 9:03 PM
Subject: [NSL] KONFESSIONHallo in der Liste!
Ich habe zwar Daten zur KONFESSIONSVERTEILUNG in den schlesischen
Landkreisen (von 1939). Mich interessieren aber die genauen
Konfessionsverh�ltnisse einzelner Gemeinden und auch der "Altkreise"
(vor 1932).
Gibt es im Netz oder woanders genaue Verzeichnisse oder Statistiken?
Ich meine, f�r den Kreis Frankenstein mal �ber eine Z�hlung in den
einzelnen D�rfern gesto�en zu sein, kann diese aber nicht mehr finden.Besonders interessieren mich:
- Gemeinden des Kreises Frankenstein (insbesondere
Frankenstein, Silberberg, Heinersdorf, Zadel, Fr�msdorf, Petershagen,
Tarnau, Belmsdorf, Riegersdorf und Weigelsdorf) und die Altkreise
Frankenstein und M�nsterberg
- Kreis Guhrau (insbesondere das Dorf Osten)
- Kreis Wohlau (insbesondere Steinau und Hochbauschwitz) und
Altkreis Steinau
- Kreis Brieg (insbesondere Dorf Rosenthal)
- Kreis Grottkau (insbesondere Deutsch-Leippe, Guhlau,
Niederseiffersdorf)
- Kreis Gro�-Strehlitz (insbesondere Himmelwitz).Beste Gr��e,
Markus Vogel------------------------------
Message: 5
Date: Thu, 25 Nov 2004 14:30:36 +0100 (MET)
From: "Johannes Czakai" <jo.czakai@gmx.de>
Subject: [NSL] Re: Gro� Strehlitz
To: niederschlesien-l@genealogy.net
Message-ID: <19285.1101389436@www59.gmx.net>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Hallo Melanie und Margit,
da Gro� Strehlitz in Oberschlesien liegt, w�re es ratsamer und
erfolgversprechender, Eure Fragen in der Oberschlesien-Liste
(<A HREF="http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/oberschlesien-l" TARGET="_blank">http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/oberschlesien-l</A>\)
zu wiederholen.
Dort leitet Barbara Rommel die AGoFF-Forschungsstelle Kreis Gro� Strehlitz
und ist die kompetenteste Ansprechpartnerin in diesem Gebiet.
Angaben zu Gro� Strehlitzer Adressb�chern findet Ihr unter:
<A HREF="http://www.genealogienetz.de/reg/SCI/adressbuecher/gsstreh.html"
TARGET="_blank">http://www.genealogienetz.de/reg/SCI/adressbuecher/gsstreh.html</A>Viele Gr��e aus Berlin
Johannes
<A HREF="http://www.czakai.de" TARGET="_blank">http://www.czakai.de</A>> Message: 1
> Date: Wed, 24 Nov 2004 17:44:37 +0100 (MET)
> From: "Margit Gottschall" <margit.g@gmx.de>
> Subject: [NSL] Re: Gro� Strehlitz
> To: niederschlesien-l@genealogy.net
> Message-ID: <11937.1101314677@www55.gmx.net>
> Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
>
> > Liebe Listies,
> >
> > hat jemand eventuell das Adressbuch Gro� Strehlitz? Meine
> > Ur-Ur-Ur-Gro�eltern Josef Gerlich (Postkutscher) und Franziska,
> geborene
> > Nowack haben Anfang 1900 - 1920 (oder auch l�nger)dort gelebt.> >
> > Vielen Dank!
> >
> > Herzliche Gr��e Melanie (Kriks)
>
> Hallo Forschungskreis Gro� Strehlitz
>
> ich w�rde mich gerne dranh�ngen. Mein Vater und meine Gro�eltern haben
vor
> 1900 bereits in Gro� Strehlitz gewohnt. Au�erdem habe noch eine Frage
ob
> der
> "Aufruf" �ber Postangestellte in Gro� Strehlitz schon Erfolg
hatte. Ich
> hatte einen Totalausfall meines Rechners und daher keine email's mehr.
Die
> Buchhinweise hatte ich mir ausgedruckt, daher habe ich sie noch. Mein
> Gro�vater Josef Anter mu� so ca. 1880 nach Gro� Strehlitz gekommen
sein
> und
> war bei seiner Pensionierung Oberpostsekret�r.
>
> Bitte helft mir nochmals, danke im Voraus
> Gr��e aus Niederbayern
> Margit (Gottschall geb. Anter)
>
> Suche PIETSCH in Habelschwert, SCHNEIDER in Altwilmsdorf/Glatz, SPINDLER
> Glatz alles NS--
Geschenkt: 3 Monate GMX ProMail + 3 Top-Spielfilme auf DVD
++ Jetzt kostenlos testen <A HREF="http://www.gmx.net/de/go/mail" TARGET="_blank">http://www.gmx.net/de/go/mail</A>
++------------------------------
Message: 6
Date: Thu, 25 Nov 2004 15:04:28 +0100
From: "contactparis" <contactparis@wanadoo.fr>
Subject: [NSL] Re: Familienname HARTWIG
To: "HARTWIG JEAN" <HartwigJean@hotmail.com>, "Niederschlesien-L"
<niederschlesien-l@genealogy.net>
Message-ID: <001f01c4d2f7$ae661fe0$29147b52@n9v7o1>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Bonjour Jean,
Der Familienname HARTWIG geht zur�ck auf:
"Hartwig:
alter deutscher m�nnl. Vorname (ahd harti, herti "hart" + ahd
wig "Kampf,
Krieg"). Der Name, der im Mittelalter volkst�mlich war, kommt heute
selten
vor."
Quelle: Lexikon der Vornamen, Bibliographisches Insitut Mannheim, 1968Es ist also ein sehr alter deutscher Name, der vermutlich �berall vorkam.
Die Bedeutung franz�sischer Familiennamen und ein entsprechendes Forum
findest Du bei Jean Tosti. Da der Name u.a. auch in Lothringen gel�ufig
war,
heisst es dort:Hartwich:
Surtout port� dans la Moselle, c'est un nom de personne d'origine
germanique, Hartwig (hart = dur + wig = combat). Variantes : Hartvick,
Hartweck, Hartweg, Hartwig, Harvich.
Quelle: www.jtosti.com (Deutung franz�sischer Familiennamen + Forum zur
Deutung von frz. Familiennamen)From: "HARTWIG JEAN" <HartwigJean@hotmail.com>
Sent: Thursday, November 25, 2004 12:13 PM> ich suche die Definition des Namen 'HARTWIG' .
> Also Deutscher Namen bestimmt , aber S�chsisch oder Schlesisch ?------------------------------
Message: 7
Date: Thu, 25 Nov 2004 06:41:19 -0800
From: "Michael Mayer-Kielmann" <michael6@cwnet.com>
Subject: Re: [NSL] Rother in Niederschlesien
To: "Niederschlesien List" <niederschlesien-l@genealogy.net>
Message-ID: <006001c4d2fc$dffe6800$cbac1345@default>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Hello Rother-Forscher,
Ich lese gerade die katholischen Kirchenb�cher von Klein Tinz, Kreis
Breslau. Darin werden ROTHER aus Zaumgarten und Klein Tinz bisher 19 Mal
erw�hnt. F�nf davon sind im Trauungsbuch welches bei
<A HREF="http://users.cwnet.com/michael6/tinz" TARGET="_blank">http://users.cwnet.com/michael6/tinz</A>
im Internet steht.
Falls weitere Ausk�nfte gew�nscht sind, meldet Euch bitte bei mir.Mit freundlichen Gr��en aus Kalifornien,
Michael
Suche um Klein Tinz, Kreis Breslau nach:
GESCHWINDE, GIESCHE, HAHN, KNOERNDEL, MILDE, THIELSCH------------------------------
Message: 8
Date: Thu, 25 Nov 2004 17:34:07 +0100
From: "contactparis" <contactparis@wanadoo.fr>
Subject: [NSL] Breslauer Revolte von 1418 - Die R�delsf�hrer
To: "Niederschlesien-L" <niederschlesien-l@genealogy.net>
Message-ID: <002201c4d30c$96008020$29147b52@n9v7o1>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Guten Abend allerseits,
Ich bin im Besitz einer Liste, in der die 23 enthaupteten und 55 entwichenen
und ge�chteten R�delsf�hrer der Breslauer Revolte von 1418 namentlich aufgez�hlt
sind, die aber offensichtlich zu umfangreich ist, um �ber die Liste zu
laufen.Bei Bedarf �bersende ich diese gerne. Anfragen bitte �ber meine direkte
Adresse contactparis@wanadoo.fr.Viele Gr�sse,
Susanna (Prause)
contactparis@wanadoo.fr------------------------------
Message: 9
Date: Thu, 25 Nov 2004 17:51:12 +0100
From: geisler0252@t-online.de (Werner Geisler)
Subject: AW: [NSL] Kreis Brieg
To: "'Niederschlesien-L'" <niederschlesien-l@genealogy.net>
Message-ID: <1CXMq1-2AvEoK0@fwd04.sul.t-online.com>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Hallo Uta,
Ich habe in einem Stammbuch folgenden Eintrag:Eltern des Ehemanns:
Sohn der Eheleute : Stellmachermeister Reinhold Seidel,tot und zuletzt
wohnhaft in Leubusch Kreis Brieg und Auguste geborene Hoffmann,wohnhaft
in
Brieg.Mit freundlichen Gr��en
Werner Geisler------------------------------
Message: 10
Date: Thu, 25 Nov 2004 18:49:44 +0100
From: R�diger Piechulla <ruediger@piechullasstammbaum.de>
Subject: Re: [NSL] family history center
To: Niederschlesien-L <niederschlesien-l@genealogy.net>
Message-ID: <41A61B38.4060800@piechullasstammbaum.de>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowedLiebe Luna,
ich habe gerade gesehen das du nach Pohl forscht.
Ich forsche auch nach Pohl aus Leobsch�tz.
Ich habe kein family history center am Ort, und daher w�re ich dankbarwenn dir was auffallen sollte.
Viele Gr��e
R�diger------------------------------
Message: 11
Date: Thu, 25 Nov 2004 13:18:58 EST
From: Bittschier@aol.com
Subject: Re: [NSL] Kiesewalter in Hayne
To: niederschlesien-l@genealogy.net
Message-ID: <12c.51bb398a.2ed77c12@aol.com>
Content-Type: text/plain; charset="ISO-8859-1"Hallo Matthias,
ich k�nnte anbieten:
Oskar Gustav Paul Kiesewalter.
geb. am: 14 Mai 1910 , in Gleinau, Kreis Wohlau
gest. am: 5 August 1974, in Bad Liebenwerda.Leider ist mir �ber Kiesewalters kaum mehr bekannt.
Gr��e
Klaus Bittschier aus Berlin
------------------------------
Message: 12
Date: 25 Nov 2004 20:38 GMT
From: w.turski@t-online.de
Subject: Re: Aw: [NSL] Schlesisches Namensbuch
To: "Niederschlesien-L" <niederschlesien-l@genealogy.net>
Message-ID: <1CXPNY-2CgxKC0@fwd00.sul.t-online.com>
Content-Type: Text/Plain; Charset="ISO-8859-1"Hallo liebe Mitforscher,
Kann bitte jemand f�r mich nachschauen ob folgende Namen im schlesischen
Namensbuch stehen: Gruska,Mucha ,Jockiel.
Mich interessieren Herkunft und haupts�chliches Verbreitungsgebiet der
Namen.
Besten Dank f�r die Hilfe im voraus.
Mit freundlichen Gr��en
Waltraud Turski------------------------------
_______________________________________________
Niederschlesien-L mailing list
Niederschlesien-L@genealogy.net
<A HREF="http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/niederschlesien-l"
TARGET="_blank">http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/niederschlesien-l</A>Ende Niederschlesien-L Nachrichtensammlung, Band 12, Eintrag 83
***************************************************************null
ichern Sie sich Ihre Premium E-Mail-Adresse bei Lycos: eigene Domain, 10 GB Mailspeicher, Gigabyte Event! Lycos erweitert seinen Speicherplatz dramatisch! http://mail.lycos.de