Btrifft: Nebenfl��e der Oder:
Die vollst�ndige Version hei�t:
Oppa- Zinna- Hotzenplotz- Glatzer Nei�e- Ohle - Lohe Wei�tritz und die Lausitzer
Nei�e.
Wobei auch heute noch fast alle Flu�namen - leicht abgewandelt - diese alten Namen
behalten haben, ich fahre immer in der N�he von Hirschberg �ber den " Bobr " und die
Ohle, die in Breslau in die Oder m�ndet, wird jetzt als Olaw( mit Strich durch das
L) bezeichnet.
�brigens habe ich mir schon �fter Gedanken dar�ber gemacht, da� auf der Konferenz
von Jalta die " Nei�e" als neue polnische Westgrenze Polens zwischen Stalin,
Roosevelt und Churchill ausgemacht wurde, ohne da� zu diesem Zeitpunkt feststand, ob
die Glatzer Nei�e oder die Lausitzer Nei�e damit gemeint war - W�re es die Glatzer
Nei�e gewesen, dann w�re das schlesische Gebiet westlich der Oder bei Deutschland
geblieben, und Breslau eine geteilte Stadt geworden, wie es heute Frankfurt an der
Oder ist.
Mit herzlichen Gr��en aus Mainz,
Karla Postrach- Rast - eine im wahrsten Sinne des Wortes- alte Breslauerin
niederschlesien-l-request@genealogy.net schrieb: