Verwundert hat mich im M�nsterberger Wochenblatt 1836 Nr. 4: Brau-Urbar
Verpachtung und M�hlenverpachtung durch das K�niglich Niederl�ndische
Wirtschaftsamt in Heinrichau.
Meine Geschichtskenntnisse sind noch nicht ausreichend, was haben die
Niederl�nder damit zu tun?
Guten Tag Rudolf,
keine Angst, die Niederl�nder kommen nicht, sie waren schon da. Tja, das
ist auch nicht so ganz mein Gebiet...
Auf der anderen Seite habe ich u.a. gelesen:
"Seitendorf, Kreis Habelschwerdt, Grafschaft Glatz, von Berta BECK,
Seite 77
" Im Jahr 1838 erhielt die Herrschaft Schnallenstein eine neue
Grundherrin. Wilhelm Graf von Magnis verkaufte die Herrschaft an die
Prinzessin Marianne der Niederlande, Gemahlin des Prinzen Albrecht von
Preu�en... Zur Begr��ung hatte sich eine gro�e Menschenmenge
eingefunden,...die Scholzen der 14 zur Herrschaft geh�rigen D�rfer..."
Sie soll wohl eine "milde Hand" gehabt haben.
Von der Prinzessin Marianne der Niederlande habe ich noch in anderen
Quellen gelesen und sie hatte wohl nicht nur das bisschen
Seitendorf.:-)�ber ihre genauen Besitzverh�ltnisse habe ich keine
Kenntnis.
Noch einen sch�nen Abend.
Viele Gr��e Ursula Christoph
http://www.nord-com.net/christoph/