Re: Namensendung -ski

Hallo Herr Fitzek,

Zitat:

vielleicht war es auch nur eine
pl�tzliche Eingebung bei mir heute fr�h nach dem Aufwachen, als ich diese
geniale Namensdeutung der polnischen -ski-Namen las

Zitat Ende

Falls Ihnen diese "Namensdeutung" komisch vorkommt, k�nnen Sie diese Deutung
hier nochmals nachlesen:

http://infos.aus-germanien.de/Adel#Polnischer_Adel.2C_.22Szlachta.22

Zitat:

Bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts hatte der Adel keine Familiennamen,
abgesehen von ein paar ganz alten, die noch aus der heidnischen Zeit
stammten. Man f�gte dem Taufnamen den Namen des Besitzes mit der Pr�position
"de" oder "z" hinzu (welche dasselbe waren wie das deutsche "von"). Erst
nach 1500 verbreitete sich die Sitte, diese in Eigenschaftsw�rter mit der
Endung "ski oder "icz" zu verwandeln, diese neuen Namen hatten aber lange
Zeit keinen dauernden Bestand, denn man �nderte sie je nach Besitz: z.B.
Marcin z Siecina (Martin von Siecin, 16. Jahrhundert) nannte sich zuerst
Siecinski, nach der Erheiratung des Gutes Krasiczyn �nderte er den Namen zu
Krasicki; dies war der Brauch in sehr vielen Familien.

MfG

Gordon Mahnke