Re: Minna Kammler aus Neu Lässig

Hallo Uwe,
   Neu Laessig hat kein Standesamt,
   der Ort Neu Laessig gehoert zum Standesamt Fellhammer, Kr. Waldenburg.
   Folglich ist nach Fellhammer, Kr. Waldenburg zu suchen. Fellhammer ist
   hier vorhanden:
    kirchenbuecher

   herauskopierter Text:
   Fellhammer (Kuznice Swidnickie) Kreis Waldenburg:
   Evg. KB.: Taufen, Heiraten u. Tote 1907-1958; Konfirmationen 1906-1946
   im evangelischen Pfarramt in Waldenburg. Vor 1906 siehe Gottesberg.
   Kath. KB.: verschollen, aber KAPS schreibt "wahrscheinlich erhalten".
   Vor 1907 siehe Gottesberg, Filiale der Pfarrei Stadt Friedland.
   Standesamt: Geburten, Heiraten u. Tote 22.7.1938-1944; im Landesarchiv
   in Berlin.
   Standesamt:
   Geburten 1874-1913;
   Heiraten 1875, 1877-1913;
   Tote 1876-1913 im Staatsarchiv Breslau.
   Hinweis: Die Zivilstands-Buecher 1874-1888 sind als Mormonenfilm
   verfuegbar.
   Derzeit befinden sich vom deutschen Standesamt Fellhammer noch im pol.
   Standesamt Boguszow-Gorce (Gottesberg):
   Geburten 1914-1945;
   Heiraten 1914-1943, 1944-1945;
   Tote 1914-1945.

   Ich hoffe jetzt die Sache ist klar.

   Bester Gruss
   Brigitte

   ------Original-Nachricht-----
Hallo Brigitte, auf der Seite war ich ja schon und bin nicht weitergekommen.
Deshalb dachte ich, schreibe in die Liste.

LG

Uwe

 Hallo Uwe,

  leider gibts Du keinen Kreis zu Neu Laessig an. Neu Laessig gehoert in
  den Kr. Waldenburg. Der Ort ist klein und
  hat kein Standesamt.

  Ueber den [1]http://kartenmeister.com habe ich ermittelt das der Ort zum
  Standesamt Fellhammer, Kr. Waldenburg gehoert.

  Weiters kannst Du ueber [1][2]kirchenbuecher
  ermitteln.

  Bester Gruss
  Brigitte

  ------Original-Nachricht-----
Hallo zusammen,

auf der untergenannten Seite von Claus genannten Seite habe ich nichts gefunde

n.

Hallo Brigitte,

die Anfragen fürs Pfarramt Waldenburg gehen über Herrn Richter in Waldenburg.

mit freundlichen Grüßen

Monika Hönigschmid