Re: Militsch

Hallo!
Ich habe eine Frage an die Militsch-Kenner!
Auf folgender Adresse > _www.milicz.pl/galeria/widokowki_
(http://www.milicz.pl/galeria/widokowki) < ist die militscher Gnadenkirche auf mehreren alten
Postkarten abgebildet! Im Vordergrund sind zwei verschiedene Gedenksteine
abgebildet.
Kann mir einer näheres zu diesen unterschiedlichen Darstellungen mitteilen?
Ich weiß inzwischen, daß auf dem Grundsockel der Säülen-Ausführung der Name

" Seemann " als Gedenkgravur für einen gefallenen Offizier (vermutlich aus
dem Krieg 1860/61 oder 1870/71) gestanden hat!
Herzl. Dank schon jetzt! Dieter Seemann (*1936 in Glatz/Schles. - die
väterliche Linle stamm aus dem Kreis Militsch)