Hallo Gerd und Forscherfreunde,
da ich beruflich und privat sehr eingespannt bin entschuldige die sp�te Antwort.
Betreibe nun unser Hobby auch schon fast 4 Jahre und habe auch schon einige fruchtbare Diskussionen mit Programmieren (Metti ....) gef�hrt.
Meine Anregungen haben mal wieder etwas Wirbel aufgebracht.
Diese Woche f�hrte ich einige Telefonate mit einem Programmierer der mich direkt angeschrieben hat. Er war anfangs von meinem Ansatz nicht �berzeugt und lehnte mein Ansinnen sogar kategorisch ab.
Aussagen wie: "wird nicht ben�tigt" , "nicht sinnvoll" , "hat noch keiner gebraucht" ....
Nach l�ngerer Aussprache und reger fruchtbaren Diskussion hat er seine Meinung ge�ndert und mir am n�chsten Tag eine aktualisierte Programmversion mit der Idee zur Verf�gung gestellt (Anmerkung: sein Programm hat schon die Grundlage integriert).
�ber den Jahreswechsel will ich diese neue Version testen und mich mit dem Programmhersteller austauschen.
Es gibt da einen sch�nen Spruch, der immer unser Begleiter sein sollte:
------- *Wer aufgeh�rt hat, besser zu werden, hat aufgeh�rt gut zu sein*. ---------
Allerdings mu� ich Dir auch recht geben: Es gilt die Spreu vom Weizen zu trennen. Was unter Umst�nden nicht ganz einfach ist *grins*
Wir ben�tigen auch weiterhin im Leben und bei unserem Hobby Visionen und Ziele um vorw�rts zu kommen.
In diesem Sinne w�nsche ich uns allen noch besinnliche Tage und gute Erholung.
Herzliche Forschergr��e
Heinz (K�hler)