Re: LILGE in Breslau - gefunden

Hallo Ronny,
großes Dankeschön für deine blitzschnelle "Zauberei"!
Kannst du vielleicht auch die Trauung der Eltern Wilhelm LILGE und Ernestine
LIEHR (vor 1877) herbeizaubern?
Mit bestem Dank und mit freundlichen Grüßen aus Aschaffenburg
Wilfried (Schiller)

Hallo Wilfried

Mit "Zaubern" ist schnell mal Schluss, wenn die Namensverzeichnisse nicht mehr helfen. Immerhin:

Die Trauung war am 11.03.1872 in der Elftausend Jungfrauen-Kirche. Den Scan schicke ich mit separater Mail. Es gab weitere Kinder 1870, 1873, 1875, 1879 (Scans oder Links ebenfalls per Mail). Wilhelm Lilge wurde am 09.06.1850 in Schönau, Kr. Brieg geboren, Ernestine Liehr um 1843 in Juliusburg.

Viele Grüsse, Ronny

FN LILLGE bzw. LILGE und FN CHRISTOPH

Hallo zusammen
Ich forsche schon einige Zeit in Nieder-und Oberschlesien. Meine eigene
Familie KÖNIG (aus dem Raum Wiesenthal, Krs. Münsterberg) ist dank
Jürgen Wolf und seinen Ortsfamilienbüchern sowie der Seite
Muensterberg.org gut erforscht, danke!

Nun komme ich zu meinen "Baustellen", man wird bald unschwer erkennen,
dass ich auch bei der Familie LILLGE bzw. LILGE forsche.

Mein Ur-Grossvater Karl CHRISTOPH, geb. 27.09.1859 in Polnisch-Jägel
(Alt-Jägel), Krs. Strehlen, Niederschlesien, kath., Zollaufseher und
Zollbetriebssekretär gestorben, 08.05.1935 in Breslau, , hatte offenbar
verschiedene Arbeitsorte:

zwischen 1888 und 1891 ca. wohnhaft in Pawlowitz, Krs. Pless
1909 wohnhaft in Gross Mochbern, Krs. Breslau
1911 wohnhaft in Mittel Faulbrück
1927 wohnhaft in Breslau X, Werderstr. 33 IV (Zollbetriebssekretär i. R.)
1935 wohnhaft in Breslau X, Werderstr. 33 IV (Zollbetriebssekretär i. R.)

Er war mit Ernestine LILLGE, geb. 18.05.1860 verheiratet, sie starb nach
ihrem Mann, höchstwahrscheinlich in Breslau. Weiteres ist leider nicht
bekannt, aber es könnte sein, dass sie aus der Region Brieg stammte, das
ist nicht gesichert. Höchstwahrscheinlich war sie katholisch. Die beiden
hatten 3 Töchter:

Gertrud Ernestine CHRISTOPH, geb. 12.02.1888 in Pawlowitz, Krs. Pless,
Oberschlesien, verheiratet in Faulbrück am 02.10.1911 mit Georg MAIER,
geb. am 04.05.1885 in Gross Mochbern, Krs. Breslau.

Olga CHRISTOPH, geb. am 21.01.1890 in Pawlowitz, Krs. Pless,
Oberschlesien, verheiratet in Faulbrück am 10.06.1926 mit Robert KÖNIG,
geb. am 26.02.1881 in Gläsendorf, Krs. Grottkau, Oberschlesien.

Maria CHRISTOPH, geb.02.07.1891 in Pawlowitz, Krs. Pless, Oberschlesien,
verheiratet in Faulbrück am 02.10.1911 mit Johann Alfred BAUSCHKE, geb.
am 28.02.1884 in Klein-Kreidel, Krs. Wohlau.

Ich würde mich sehr freuen, wenn neue Infos auftauchen würden. Ich kann
auch ein paar weitere Details zu diesen Familien bereitstellen, falls
gewünscht. Ich habe etliche Urkunden im Internet zu FN LILLGE
zusammengetragen, welche den Bezug zu Brieg, aber auch Breslau haben.

Freundliche Grüsse

Brigitte