Re: Libehna (Neues Mitglied)

Hallo Fred,

besten Dank für Deine mail. Wenn ich die ganze Sache richtig deute, könnte rein theoretisch Deine Katharina Günther etwas mit meiner Günther-Crew zu tun haben. Nur Katarina, Deine und meine können nicht ein und diesselbe Person sein. Das geht nicht, weil meine am 20.02.1784 in Libehna geboren wird. Der Sonh Deine Katarina heiratet aber 1792 30jährig. Das heißt, er wurde 1762 geboren. Wenn ich nun voraussetze, das Katarina 18 Jahre bei der Geburt von Sohn Johann Gottfried war, dann müßte sie 1744 geboren sein. Das würde bedeuten, daß sie 40 Jahre älter ist als meine. Somit könnte aber Deine Katharina vielleicht die Tante von meiner sein. Die Mutter meiner Katharina heißt nach meinen Unterlagen Dorothea. Aber vielleicht sind das nicht alle Vornamen. Vielleicht hieß sie ja Dorothea Katharina - dann wiederum könnte sie die Mutter meiner K. sein.

Was ist aber ein Sermon? Wofür steht weil. und was bedeutet es?

Bis bald und viele Grüße!

Lothar

"Fred Sawusch" <FSawusch.BBG@t-online.de> schrieb:

Hallo Lothar,
aber ich glaube, ich habe da was.

Soweit mir neue Informationen vorliegen, werde ich Dich selbstverständlich informieren.

Da liegen wie ja ähnlich weit zurück. Hier meine Daten zu Günther:

Hallo Lothar,

Lothar Gollnick schrieb:

Aber vielleicht sind das nicht alle Vornamen. Vielleicht hie� sie ja Dorothea Katharina - dann wiederum k�nnte sie die Mutter meiner K. sein.

das ist m�glich,

Was ist aber ein Sermon? Wof�r steht weil. und was bedeutet es?

Sermon ist eine Predigt, in diesem Fall eine Leichenpredigt.

'weil.' steht f�r weiland = bereits verstorben

Achso meine Albrechts sind aus Gro�badegast.

Gru� Fred

Hallo Lothar,
"weil" steht f�r weiland und bedeutet "verstorben"

Viele Gr��e aus dem Herzogtum Lauenburg
Armin G�nther

mailto: armin.guenther@gmx.de
welcome: www.genealogie-guenther.de