Re: Lesehilfe in Weissenburg 1680 Taufe http://www.archion.de/p/81d857d4dc/

Entschuldigung, Es handelt sich um den Eintrag 82 !

Klaus F. Rehm

Grüße Sie Herr Rehm,

wo hakt es denn in dem Eintrag genau?
Machen Sie den Anfang und versuchen Sie sich an einer Transkription,
dann weiß ich welche Worte Sie nicht lesen können. Gemeinsam kriegen wir
das dann schon raus.

Herzlich,
AS

Hallo,

der Eintrag Nr. 82 lautet:
"82.)
Georg Troltzschen, Tuchhändlern, ux. [uxore = der Ehefrau] Mariae Catharinae d. 11. Xbris [den 11. Decembris] ... [Freitag?] ein Johann Wilhelm getaufft. Gevatter war H. Johann Wilhelm Pau [unsicher], Stadtschreiber."

Die Eltern waren also Georg Troltzsch, Tuchhändler, und seine Ehefrau Maria Catharina. Allerdings war der 11.12.1680 nach dem alten Kalenderstil ein Samstag und kein Freitag (nach dem neuen Kalenderstil, der ja erst ca. 1700 bei den Protestanten eingeführt worden ist, war der 11.12.1680 ein Mittwoch).

Auf der angegebenen Seite der Taufen Weißenburg 1680 passen einige der Wochentage auf den alten Kalenderstil (z.B. Montag, 22.11.1680; Montag, 29.11.1680; Dienstag, 14.12.1680; Donnerstag, 16.12.1680), bei einigen dazwischen ist der Wochentag um einen Tag verschoben (z.B. Dienstag, 06.12.1680, statt Montag; Mittwoch, 07.12.1680, statt Dienstag; Freitag, 11.12.1680, statt Samstag).

Viele Grüße
Thomas Pöhlmann