Re: Larisch

Hallo Klaus,

danke f�r Deine Informationen. Ich hoffe nur, dass Du auch mit Deiner pers�nlichen
Suche vorankommst. Bez�glich Deiner letzten Frage zu den Larisch/Larysz konnte ich
nur ein paar Hinweise auch im polnischen Internet finden (u.a. gibt es wohl in
Teschen einen Platz, der nach ihnen benannt ist), aber nichts zu der konkreten
Person. So gab es Anfang des 17. Jh. einen Georg Larisch von Nimsdorf und Militsch,
dessen Tochter Julianna, einen Jerzy Bohdanowski heiratete
(http://www.miramex.com.pl/SYMPOZJA/REF_S11/Sekows11.HTM). Einem Ludwig Hyazinth von
Larisch (1700-1779) geh�rten G�ter in Kochtsch�tz bei Lublinitz
(http://www.2mat.com.pl/kochcice/koch_his.htm). Zur �lteren Geschichte des
Adelsgeschlechts siehe auch ein Beitrag des bekannten Krakauer Historikers Wladyslaw
Semkowicz: "�ber die Anf�nge des Adelsgeschlechts Larysza (Larisch) - Glezyn
(Gl�sen) und sein urspr�ngliches Wappen", in: Zeitschrift des Vereins f�r die
Geschichte Schlesiens 45 (1911), S. 317-332.
Vielleicht hilft Dir ja ansonsten einer der Eichendorff-Forscher weiter?

Herzliche Gr��e

Markus Krzoska