Re: KOWALSKI / VON KOWALSKI aus Posen / Graudenz / Samter / Strasburg

Hallo, J�rgen! Vielen Dank f�r Deine Reaktion. Leider habe ich in meiner Liste keine Anne Kowalski.
Das Problem mit diesem Namen ist, dass er so furchtbar h�ufig vorkommt (er entspricht etwa
unserem Schmied / Schmidt). Die beiden Ortsnamen sind mir in unseren Familienunterlagen leider
auch noch nicht begegnet. Mit herzlichen Gr�ssen, Gudrun von Kowalski

Hallo J�rgen,

die alten Westpreussen m�gen es Dir verzeihen, da� Du den Kreis Flatow nach Posen verlegt hast :wink:
. Der Kreis Fatow geh�rte vor dem ersten Weltkrieg zu Westpreu�en. Nach dem ersten Weltkrieg wurde
er geteilt: Der �stliche Teil (Zempelburg) kam zu Polen (Korridor) und der westliche Teil blieb
beim Deutschen Reich. Erst in der Grenzmark Posen-Westpreu�en, dann zu Pommern geh�rig.

Hier ein paar Daten zu Deinen Orten:
Gro� Lutau lag etwa 6 KM westlich von Zempelburg (Etwa 3 KM n�rdlich von Gro� Lutau lag �brigens
Klein Lutau).
Krompiewo lag etwa 11 KM wests�dwestlich von Krone an der Brahe bei Rohrbeck.
Beide Orte sind zu finden auf dem Gro�blatt 41 der Karte des Deutschen Reiches.

Hallo Gudrun,

versuche es doch einmal auf der Posen-Liste.
Die Liste hat auch eine Homepage, wo Du Dich anmelden kannst: http://www.posen-l.com

Du kannst Deine Fragen dort auch auf Deutsch stellen, da die Liste praktisch bilingual ist.

Mit freundlichen Gr��en

Thomas (Drews)

Date: 2005/03/13 22:44:26
From: Gudrun von Kowalski <veggie2002(a)lycos.nl>

Hallo! Ich bin neu in der Liste und w�rde mich �ber jegliche informationen �ber meine Vorfahren
v�terlicherseits freuen. Es handelt sich dabei um August Anton (von) Kowalski, geboren 6.

Oktober 1789

in Schadau (heute Szadowo), Graudenz (heute Grudziadz), verheiratet am 20 Oct 1824 in Richlich
(heute Rychliki) mit Caroline Endert, geboren 15. August 1805, Geburtsort unbekannt, und beider
Ahnen.

Der Vater von August Anton war Michael Kowalski, geboren am 6. August 1754 in Pop�wko,
Samter (Szamotuly), gestorben 1799 in Strasburg (Brodnica), Westpreu�en, die Mutter Petronella

Fischin

aus Brodzin, gestorben 1826 in Mroczen Kr. Wirsitz. Der Bruder von Michael war angeblich der
Weihbischof Kajetan (von) Kowalski, geboren 6. April 1769 in Pop�wko, Samter. Der Name des
Vaters war m�glicherweise Mathias, der wiederum als Bruder einen Johann Georg Lorentz Kowalski,
geboren 1718, gehabt haben soll. Eine Darstellung der (nicht vollst�ndig belegten) Abstammung

findet

sich auf:
WorldConnect Family
Angeblich waren diese Kowalskis polnischer Adel vom Wappenstamm Wierusz und stammten aus dem
Posener Gebiet.

Hello to all non-German speakers! I am looking for my Kowalski / von Kowalski anchestors from

the

Posen region. For details please check my above Rootsweb link. I will be thankful for any

information

on those persons. Allegedly our (von) Kowalski were members of the Polish nolility and their

code of

arms is the Wierusz one.

Mit freundlichen Gruessen / With kind regards, Gudrun von Kowalski, Voorburg (NL)

Download nu Lycos Inside! Bekijk al je berichten in Outlook en zet je documenten online! Ga

snel naar mail.lycos.nl