Re Kirchenbücher

Liebe Elke,

vielen Dank f�r die gut �berlegte Stellungnahme.

Es gibt zum Thema "polnische Archive" aber noch einige Aspekte, an die noch
nicht gedacht wurde.
Ich w�de gern in ein paar Tagen darauf zur�ckkommen.

Bis dahin, viele Gr�sse +++Dagmar+++

Liebe Forscherfreunde,
habt Mut bei den Polnischen Kirchenb�chern!
Immer wieder lese ich, da� es gro�e Schwierigkeiten bereitet, die in
Polnisch geschriebene Kirchenb�cher zu lesen. F�r mich war das im Anfang
auch ein un�berwindbares Hindernis beim Forschen. Allerdings hatte ich von
der Geburtsurkunde meiner Schwiegermutter eine Abschrift des Originaltextes
in Polnisch und eine deutsche �bersetzung. Von einem polnischen Forscher
bekam ich einige weitere Urkunden. Erfreut konnte ich feststellen, da� sich
die Eintr�ge in den polnischen Kirchenb�chern sehr streng an ein Schema
halten. Sie folgen strikt den Vorgaben des "Code civil" und gleichen damit
stark den Zivilstandsurkunden der deutschen Standes�mter. Der
Informationsgehalt ist aber noch gr��er.
Um selber weiter voran zu kommen habe ich mir einen Polnisch-Deutschen
Diktion�r gekauft und Wort f�r Wort versucht, die Urkunden zu �bersetzen.
Eine gro�e Hilfe war dabei auch das kleine B�chlein "Polnisch f�r
Touristen", herausgegeben vom "Polnischen Zentrum f�r Touristeninformation"
(Warschau 1992).
Nachdem mir der Aufbau der Urkunden einigerma�en klar war, habe ich den
ersten Film ausgeliehen und war erstaunt, da� die Suche nach bestimmten
Namen eigentlich recht einfach war. Die B�cher haben urspr�nglich zu jedem
Jahr einen Index. Bei manchen fehlt er, weil er herausgetrennt wurde (von
wem wohl?). Dies erleichtert die Suche nochmals. Oft sind auch die Namen
hervorgehoben und auf den Index kann verzichtet werden.
Ab etwa 1867 sind die B�cher zwar weiter Polnisch, aber in kyrillischer
Schrift geschrieben. Damit komme ich auch nicht zurecht. Trotzdem habe ich
einige weitere Urkunden finden k�nnen, weil die Namen in Klammern nochmals
in Polnisch wiederholt wurden. In zwei F�llen in denen es unerl�sslich war,
hat mir ein Freund die Urkunden �bersetzt.
Also, ran an die Buletten!!
Gru�,

Reiner

mail@reiner-kerp.de

P.S.: Wenn Intersse besteht, liefere ich den schematischen Aufbau der
Urkunden nach.