Re: Gesucht: Kührmey(i)er aus Magdeburg

Lieber Winfried Hofmann, herzlichen Dank f�r all die Tips! Nun bin
   ich gespannt, ob die K�hrmeyers im

   sp�teren Adressbuch auftauchen. Auf der Website der Mormonen hatte ich
   noch zwei '"KURMEIER'" aus

   Magdeburg gefunden (nicht meine, aber �hnliche Vornamen), geboren 1825
   + 1827 (also nach dem

   Erscheinen Ihres Adressbuchs).

   Mit herzlichen Gr�ssen, Gudrun von Kowalski

   > in dem Adre�buch sind sowohl die alte als auch die neue Neustadt
   enthalten.
   > Habe auch noch mal nachgesehen, aber weder die Namen noch die Fabrik
   sind zu
   > inden.
   > Als weiterf�hrende M�glichkeiten vielleicht mal ausprobieren
   > - das Magdeburger Biographische Lexikon
   > [1]http://www.uni-magdeburg.de/mbl/index.htm
   > - die AG Magdeburg
   [2]AG Genealogie Magdeburg – gegründet 1969
   > - bei Frau Buchholz vom Stadtarchiv Magdeburg nachfragen - die hat
   mir auch
   > schon mal weitergeholfen buchholz(a)stadt.magdeburg.de
   > - bei Herrn Neubauer nachfragen, der hat das Adre�buch von 1849
   > arthur.neubauer(a)t-online.de
   > - oder Guido Heinrich und Gunter Schandera (Hrsg.):
   > Magdeburger biographisches Lexikon
   > 19. und 20. Jahrhundert
   > Biographisches Lexikon f�r die Landeshauptstadt Magdeburg und die
   Landkreise
   > B�rdekreis, Jerichower Land, Ohrekreis und Sch�nebeck.
   > Scriptum Verlag Magdeburg 2002
   > ISBN 3-933046-49-1

   [3]Printer kiezen? Overtuig uzelf! Wij zijn zo overtuigd over de
   kwaliteit van onze Canon printers dat wij u de mogelijkheid bieden
   deze GRATIS te proberen.

Verweise

   1. http://www.uni-magdeburg.de/mbl/index.htm
   2. AG Genealogie Magdeburg – gegründet 1969
   3. http://www.yourprint.canon-europe.com/index.html