Re: Gerlebogk, Biendorf -- FUNKE

Hallo Fred,

h�tte nicht gedacht, da� ich mit der Anfrage Gl�ck habe.
In Gerlebogk soll am 21.3.1856 mein Urgro�vater Albert FUNKE geboren/getauft
sein.
Eltern: Carl FUNKE und Elisabeth LINS, beide geb�rtig aus Wachstedt und
verstorben in Bernburg. Auch mein Urgro�vater hat am 13.1.1889 in Bernburg
geheiratet.
Zu dieser Zeit war der Vater Carl FUNKE (30.4.1888) eventuell schon als
Albert Funke, Arbeiter, verh. an Kr�mpfen in Bernburg verstorben. Es ist die
erste Eintragung des Namens Funke im Kath. Kirchenbuch Bernburg �berhaupt.
Daher k�nnte es sein, dass man sich beim Eintrag des Vornamens vertan hat.??
Vielleicht ist die Familie erst kurz vorher nach Bernburg verzogen?? Weitere
Angaben �ber Funke in Gerlebogk???
Vielleicht ist dir der Name FUNKE ja mal �ber den Weg gelaufen.
�ber eine Info (neg./pos.)w�rde ich mich freuen.

Tschau aus H�xter

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Wolfgang und Christiane Steinwachs schrieb:

In Gerlebogk soll am 21.3.1856 mein Urgro�vater Albert FUNKE geboren/getauft
sein.

es existieren Kirchenb�cher �ber Gerlebogk im Pfarramt von C�rmigk:
Taufregister 1696-1789, 1799-1871
Trauregister 1695-1836, 1836-1871
Sterberegister 1696-1864, 1865-1871
Ich habe dort im M�rz 2000 gesucht.
Ev. Pfarramt C�rmigk
Frau Wagner
Am Kirchplatz 4
06408 C�rmigk
(034722) 21 3 52

Eltern: Carl FUNKE und Elisabeth LINS, beide geb�rtig aus Wachstedt

(Eichsfeld)

verstorben in Bernburg. Auch mein Urgro�vater hat am 13.1.1889 in Bernburg
geheiratet.
Zu dieser Zeit war der Vater Carl FUNKE (30.4.1888) eventuell schon als
Albert Funke, Arbeiter, verh. an Kr�mpfen in Bernburg verstorben. Es ist die
erste Eintragung des Namens Funke im Kath. Kirchenbuch Bernburg �berhaupt.

In Bernburg hast Du also schon gesucht?

Daher k�nnte es sein, dass man sich beim Eintrag des Vornamens vertan hat.??

Das kann sein - ich habe einen Ahnennachweis gef�hrt, wo sich ebenfalls der Name
im Laufe seines Lebens �nderte. (siehe Schluss)

Vielleicht ist die Familie erst kurz vorher nach Bernburg verzogen?? Weitere
Angaben �ber Funke in Gerlebogk???
Vielleicht ist dir der Name FUNKE ja mal �ber den Weg gelaufen.

Nein, ich suchte nach Os(t)wal(d)t. Und genau bei dieser Suche musste ich die
Namens�nderung feststellen.
Sie betrifft den am 28.11.1771 in C�rmigk getauften Carl Friedrich O S T W A L
D.

Verwandtschaftsnachweis des CARL OSWALD und
die unterschiedliche Namensnennung und �schreibung

1. Sterberegister Poley � 1873 / S. 3 / Nr. 2 � 25.M�rz
Christoph O S W A L D - Handarbeiter

Vater: Gottlieb (?) Oswald - Handarbeiter
Mutter: Johanne geb. Schulter

2. Sterberegister Poley � 1857 / S. 132 / Nr. 5 � 25.Februar
Johanne Catherine O S W A L D

Witwe des: Carl Oswald - Miethseinwohner

3. Sterberegister Poley � 1834 / S. 68 / Nr. 10 � 26.Dezember
Carl O S W A L D - Handarbeiter und vereidigter Totengr�ber

4. Trauregister Poley � 1832 / S. 102 / Nr. 2 � 6.Mai
Christoph O S W A L D

Vater: Carl Oswald - Handarbeiter
Mutter: Ehefrau geb. Schulter

5. Taufregister Poley � 1804 / S. 21 / Nr. 8 � 29.September
Christian Christoph O S T W A L D

Vater: Joh. Carl Ostwald - Hausgenosse
Mutter: Ehefrau geb. Schulter

6. Trauregister Baalberge � 1799 / S. 84 / Nr. 7 � 22.September
Johann Carl O S S W A L D

Vater: Christian Osswald�s nachgelassener einziger Sohn

Bemerkung: Auf Befehl des Hochf�rstlichen Consistorii ist ...
auf hiesiger Pfarrwohnung in der Stille Johann Carl Osswald ...
mit Anna Catharina Schuller �in ..., welche von ersterem geschw�ngert
war, ehelich copuliret worden.

7. Sterberegister C�rmigk � 1775 / S. 9 / Nr. 5 � 14.Juni
Christian O S T W A L D T - hiesiger Einwohner

8. Taufregister C�rmigk � 1771 / S. 7 / Nr. 3 � 28.November
Carl Friedrich O S T W A L D

Vater: Joh. Christian Ostwald (Sixdorf)
Mutter: Maria Elisabeth Geschke

Bemerkung: 11 Wochen nach der copulation (Trauung)

9. Trauregister C�rmigk � 1771 / S. 2 / Nr. 3 � 8.September
Johann Christian O S T W A L D

Vater: Friedrich Ostwald gewesener Einwohner zu G�rlebock
Mutter: Elisabeth Hinze
hinterlassener mittelster ehelicher Sohn (* ca. 1742)

verm�hlt mit
Maria Elisabeth Geschke

Vater: Joh. George Geschke - Schneidermeister
Mutter: Catharina Sophia Leynau
hinterlassene mitteleste eheliche Tochter

10. Trauregister Gerlebogk � 1769 � 29.Oktober
Johann Andreas O S T W A L D

Vater: Friedrich Ostwald gewesener Einwohner zu Gerlebogk
Mutter: Johanne Elisabeth Heinze
hinterlassener j�ngster ehelicher Sohn (* ca. 1745)

verm�hlt mit
Susanne Elisabeth Schlacke

Vater: Andreas Schlacke
Mutter: Susanne Marie M�hlpfort

Gru� aus Anhalt

Fred