Re: Fred Rump und die DDR

Hallo Fred,

  das ist doch wirklich eine sehr unpassende Unterstellung.
Wer nicht in der DDR gelebt hat, sollte nicht solche Behauptungen aufstellen. Er hat keine Ahnung davon. In den Zeitungen wird nur kolportiert, was gerade in den Kram pa�t.
Ich ma�e mir auch nicht an, das Demokratieverst�ndnis der USA-B�rger mit Bomben und Granaten und Unterdr�ckung mi�liebiger V�lker gleichzusetzen. Das kann,wer will, im stillen K�mmerlein denken, aber nicht ver�ffentlichen.

Also bitte nicht alles glauben und wiederholen, was in Krawallzeitungen steht, und auch nicht glauben, da� alle Ost/Westpreu�en-Abk�mmlinge die "Heim-ins-Reich-Aktionen" unterst�tzen.
Mein Computer hat eine L�schtaste.

Trotzdem sch�ne Ostergr��e
Eva.

Hallo Fred,

das ist doch wirklich eine sehr unpassende Unterstellung.
Wer nicht in der DDR gelebt hat, sollte nicht solche Behauptungen
aufstellen. Er hat keine Ahnung davon. In den Zeitungen wird nur
kolportiert, was gerade in den Kram paßt.

Leider rede ich von persönlicher Erfahrung. Ich lebte unter Hitlers und Stalins
deutschen Ja-Menschen. Unter beiden traute sich kaum jemand anders zu
denken. Die Parole war folge der Masse und denke nicht. Ohne die
Erlaubnis andersdenkenden ihr Wort zu gönnen gibt es nämlich noch
keine Demokratie oder Freiheit. Das sollte heute endlich anerkannt
sein - ob in Deutschland oder Amerika.

Mein Computer hat eine Löschtaste.

Und genau davon sollte mehr Gebrauch gemacht werden anstatt ewige und
grundlose Anschuldungen zu machen.

Fred