Hallo Lars
In den letzten Tagen wurde sehr viel �ber das LA in Magdeburg gesprochen. Mich w�rde interessieren, wo bzw. wie ich aus der Ferne herausfinden kann, ob dort auch die KB der mich interessierenden Gemeinden archiviert sind. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich zuerst in den Kirchengemeinden selbst f�ndig werden kann (Was sich bisher dank verweigerter Kommunikation der Pfarrer f�r Wackersleben, Schauen, Cochstedt und Badersleben noch nicht �berpr�fen lie�...)
Vielleicht helfen Dir diese Webseiten
. MAGDEBURG PARISH AND CIVIL JURISDICTIONS, 1936 (20 Seiten)
Eine alphab. Aufstellung aller Stra�en Magdeburgs, in der zu jeder Stra�e die
zust�ndige Kirche angegeben ist, a) f�r Protestanten, b) f�r Katholiken.
Diese Aufstellung ist sehr hilfreich, wenn man die Adresse von Vorfahren hat,
aber nicht wei� welche Kirche zust�ndig ist.
http://www.horlacher.org/germany/magdeburg
2. ORTSCHRONIK DES DORFES OLVENSTEDT
1896 vefa�t vom Olvenststedter Pastor Dr.Rieks (64 Seiten)
Die Chronik behandelt geschichtliche Ereignisse, Feuersbr�nste, Epidemien,
Mi�ernten, Einquartierungen in Kriegszeiten, Einwohnerzahlen, Schulentwicklung,
Hinrichtungen usw.
Da zu vielen dieser Punkte Namen angegeben sind, ist diese Chronik f�r
Familienforscher interessant. Auch f�r Magdeburgforscher, weil einige Eregnisse
sicher zeitgleich in Magdeburg aufgetreten sind.
http://www.robert-berrisc.de/chronik-olvenstedt.htm
Mit freundlichen Gr��en
Katharina Hines