Re: Filmkosten

Hallo,
also ich habe f�r 7.5 Meter Film
(Diazorollfim)
incl. allem 14,60 Euro bezahlt.
1 Meter kostet 1 Euro plus Grundentgelt je Auftrag 3 Euro
plus 1,90 Euro Filmspule und Karton plus 2,20 Euro Versand.

Echt preiswert, wenn man das mit dem umst�ndlichen Verfahren bei den Mormonen vergleicht
und so hat man den ganzen Film !

Gruss, Stefan Hartmann.

So hier ist mal ein Scan in der Aufl�sung
2214x1808 Pixel.
Ist ca. 300 KBytes gross !
Die Artifacts um die Schrift rum sind von der JPEG Kompression,
sonst w�re es fast 1 Mbytes gross geworden...

http://www.harti.com/ahnen/marienburg1868.jpg

Gruss, Stefan Hartmann.

Hallo Stefan,

das sieht ja sehr vielversprechend aus. Kannst Du vielleicht einen Link
posten, wo ich nachschauen kann, welche Kirchenbücher als Filmkopie
verfügbar sind.

Liebe Grüße aus Overath

Heinz Pfennings

Hallo Stefan,

sieht echt super interessant aus! Ich kann es gut sehen und wenn man es
abspeichert , kann man es sogar noch vergr�ssern.

Liebe Gr��e, Chriss

Hallo ,
Frau Knodel schrieb:

"Ein Verzeichnis der bei uns vorhandenen erml�ndischen Kirchenbuchfilme k�nnen Sie in Kopie erhalten.
Es besteht aus 12 DIN A 4 Seiten, Kosten pro Seite 0,50 Euro zuz�glich 1,44 Euro Porto.
Im Internet gibt es keine �bersicht von uns.
Mit freundlichen Gr��en
i.A.
gez. M. Knodel"

Hallo,
kannst du mir sagen ob es diese Verzeichnisse von evangl. Kirchenb�cher aus
Ostpreu�en (Krs. Rastenburg + Angerburg) auch gibt und wo ich diese sonst
erfragen kann?
MfG
Heinz-Peter Sch��ler

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

P.S: Ich habe mir diese �bersichtsseiten bestellt und
werde dann posten, wenn ich sie bekommen habe,
aus welchen Gegenden es Filme gibt.
Gruss, Stefan.
P.S: Ob die auch evangelische KB-Filme haben, weiss
ich noch nicht.

Ja genau,
ich hatte es noch doppelt so gross eingescannt, habe es
dann aber auf diese Aufl�sung herunterinterpoliert,
damit es nicht so eine extrem grosse Datei wird.
Der Scanner kann also noch etwas besser
und die Filmkopie ist sch�n scharf !

Gruss, Stefan.

Also ich habe gerade versucht den KB-Film mal
irgendwie in meinen Diaprojektor einzuf�deln,
geht aber nicht richtig , da es nur ein Projektor f�r einzelne
gerahmte Dias ist und der interne Ventilator den Film immer
hin und herwackeln l�sst vor dem Objektiv und man das nicht scharf stellen kann...
.
Ich muss also entweder den Film zerschneiden und die einzelnen Bilder
in Diarahmen rahmen, brauche daf�r aber
spezielle 4x4 cm Innenfl�che-Diarahmen , die auch
aussen 5x5 cm ( wie normale Diarahmen) haben
(normale Diarahmen haben mit 2,4 cm leider eine
etwas zu kleine Breite, ich br��chte 2,8 cm f�r die Kirchenb�cher !)
oder ich muss mal einen Diavorsatz f�r meine digitale Kamera ausprobieren,
k�nnte nur sein, dass meine digitale Kamera nicht die Aufl�sung bringt,
um die Schriften zu entziffern.
Jedenfalls w�re f�r eine schnelle Vorschau mal so ein Sichtger�t,
wie es auch bei den Mormonen verwendet wird, das beste !
Dann kann man schnell hin- und herspulen und sieht sofort alles in
guter Aufl�sung.
Kann mir jemand sagen, wo man an der TU-Berlin oder sonstwo in Charlottenburg
in Berlin so ein Sichtger�t kostenlos benutzen kann und seine eigenen Filme
anschauen kann ?
So k�nnte ich dann schneller das eventuelle Frame finden, was mich interessiert und
davon dann einen Scan machen.
Da das Einscannen ca. 1 Minute pro Frame dauert und auch das Ausrichten jedesmal ziemlich lange dauert,
ist es am Computer doch alles ziemlich umst�ndlich, ich habe immerhin 7,5 Meter Film
und insgesamt ca. 150 Fotos auf dem Film !
Das w�rde mich bestimmt 6 bis 8 Stunden kosten, die alle einzuscannen incl.
Sch�rfen und nachbearbeiten...

Gruss, Stefan.

betgr.
in Berlin so ein Sichtgerdt kostenlos benutzen kann und seine eigenen Filme

Adalbert Goertz responds >>>>>>>>>>>>

Jede gro:ssere Bibliothek sollte ein Lesegera:t fu:r Mikrofilme haben.

.> Kann mir jemand sagen, wo man an der TU-Berlin oder sonstwo in
Charlottenburg

in Berlin so ein Sichtger�t kostenlos benutzen kann und seine eigenen

Filme

anschauen kann ?

Morgen Stefan,
in derStaatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden 8 Mo. - Fr. 9 - 21 Sa.
9 - 17 und inder Au�enstelle Potsdammerstr. 33 Mo. -Fr. 9 - 21 Sa. 9- 19

Gru�
Klaus

So hier ist mal ein Scan in der Aufl�sung

Hallo Stefan,
saubere Arbeit!

Gru�
Klaus