Re:Feilbingert und Pfaffenschwabenheim

Hallo Martina Pickert,

unter http://www.rolf.sytes.net:8011/myphp/index.php
Feilbingert:
Feilbingert 67824 Feilbingert LK Bad Kreuznach Koblenz Rheinland-Pfalz
49.7793 7.80314 JN39VS 6212 �ndern
1. Kirchenbuch, reformiert,
"Die reformierten KB von Feilbingert [... - ...]". o.O.o.J. Auflage?
Format? Einband? ... Seiten. ... Familien.
Einsehbar bei:
Arbeitsgemeinschaft Pf�lzisch-Rheinische Familienkunde, Ludw, Rottstra�e
(Stadtarchiv), 67061 Ludwigshafen Tel. 0621-631419
2. Kirchenbuch, r�misch-katholisch,
"Die katholischen KB von Feilbingert [... - ...]". o.O.o.J. Auflage?
Format? Einband? ... Seiten. ... Familien.
Einsehbar bei:
Arbeitsgemeinschaft Pf�lzisch-Rheinische Familienkunde, Ludw, Rottstra�e
(Stadtarchiv), 67061 Ludwigshafen Tel. 0621-631419 Literatur

Pfaffenschwabenheim leider kein Treffer.
Viele Gr�sse
Andrea Bargebuhr

Hallo Andrea,

vielen Dank f�r die Hinweise. Dann kann ich ja auf die "Suche" gehen.
Ob Pfaffenschwabenheim zu Hessen geh�ren k�nnte?

Viele Gr��e
Martina Picker

Hallo Martina Picker,

Pfaffen-Schwabenheim liegt nord�stlich Bad Kreuznach und geh�rt zu Rheinhessen (Rheinland-Pfalz).

Viele Gr��e
Katharina (B�rger)

Hallo Katharina,

vielen Dank f�r deine Mitteilung. Ich hatte schon bei viamichelin
nachgesehen, habe aber leider Probleme, die "Grenzen" zwischen
Pfalz/Hunsr�ck und Hessen zu erkennen.
Die Pfalz wird in etwa durch die Nahe vom Hunsr�ck "getrennt", aber Hessen
???

Nun, dann war ich ja in der richtigen Liste.

Ich w�rde gerne meine Frage nach der Kirchenzugeh�rigkeit von
Pfaffenschwabenheim wiederholen - gab es hier eigene KB?

Vielen Dank und viele Gr��e
Martina Picker

Hallo Martina,

Die Pfalz wird in etwa durch die Nahe vom Hunsr�ck "getrennt", aber Hessen
???

Rheinhessen liegt linksrheinisch etwa auf gleicher H�he wie Hessen
(rechtsrheinisch). Von der napoleonischen Zeit bis zum Ende des 2.
Weltkriegs geh�rte Rheinhessen zu Hessen - daher der Name.

Ich w�rde gerne meine Frage nach der Kirchenzugeh�rigkeit von
Pfaffenschwabenheim wiederholen - gab es hier eigene KB?

Dazu w�re es wichtig zu wissen, ob katholische oder evangelische
Kirchenb�cher gesucht werden. Katholische sind normalerweise entweder in der
Pfarrei oder im Dom- und Di�zesanarchiv in Mainz. Die evangelischen sind
auch in der Pfarrei zu suchen oder aber im Evangelischen Archiv in
Darmstadt.

Wenn ich wei�, was Du suchst, versuche ich es herauszufinden.

Viele Gr��e
Katharina (B�rger)

Hallo Katharina,

vielen Dank f�r die Erkl�rung zu Hessen - nun habe ich ja konktrete
Anhaltspunkte (links- und rechtsrheinisch).

Es handelt sich um katholische Ahnen, da werde ich mal das Archiv in Mainz
anschreiben.

Vielen Dank f�r deine Hilfe.

Viele Gr��e
Martina Picker