Re:Familie / Herren von Streitberg

Sehr geehrter Herr Wolter,

Eine kleine Erg�nzung in meiner Chronik der He(e)rdegen von Kulmberg und J�sslein, bin ich auf folgende Zeilen
gestossen. Ist ist zwar nicht das was Sie suchen, doch hoffe ich kann es f�r Sie n�rtlich sein.
Vielleicht besitzen Sie daf�r in Ihrer Chronik von Coburg etwas interressantes �ber den Namen He(e)rdegen.

1501
Nickel von Herdegen kauft das sogenannte "Streitberger Haus" in Bayreuth (Das Haus 107/K1), das zuvor nacheinander
im Besitze des Markgrafen, der Familie F�rtsch von Thurnau und Nickel von Weiher geh�rte. Nickel Herdegen erh�lt
dabei vom Rat Freiheit f�r sein und seiner Frau Margaretha Leben und auf das Leben seines Sohnes Hans, dann soll
das Haus nicht mehr gefreit sein. Die Steuerfreiheit soll nach dem Tod Margaretha Herdegens und ihres Sohnes Hans
aufh�ren, das Haus soll dann besteuert werden, wie jedes andere. � "Und so wir das Haus mit anderen besetzen, die
ein b�rgerliches Gewerbe betreiben, so sollen die der Stadtsteuer unterliegen." Das Haus unterliegt auch der
Stadtsteuer, wenn es die Herdegen verkaufen sollten. Schon 1509 wurde dieses Haus an Jorg von Streitberg
weiterverkauft.
(Stadtarchiv Bayreuth UV 531-UV354, siehe auch H�suerbuch der Stadt Bayreuth, C.Rabenstein, Bayreuth 1991 )